Die erfundene Stadt (Teil I)

Wenn ich im Falle Karlsruhes von „Erfindung“ spreche, impliziert das automatisch, dass andere Städte nicht erfunden worden seien. Tatsächlich handelt es sich bei Karlsruhe um eine barocke Planstadt, und zwar eine der letzten ihrer Art. Gerne wurde und wird die mittelalterliche, natürlich gewachsene Stadt gegen die rational geplanten Städte der Moderne ausgespielt. Dagegen lässt sich beispielsweise einwenden, dass auch im Mittelalter stadtplanerische Maßnahmen nachweisbar sind. Allein durch Stadtbefestigungen war letztlich eine Form vorgegeben, auf die reagiert werden musste.

Karlsruhe – ein Modellfall der urbanistischen Moderne

Dennoch stellt der Gründungsakt von Karlsruhe einen Spezialfall dar. Hier entschloss sich ein Fürst an der von ihm bestimmten Stelle, aus dem Nichts heraus eine Stadt zu errichten. In Karlsruhe – so meine These – wird Vieles von dem erprobt, was die moderne Stadtplanung schließlich auszeichnen wird. Anlässlich des diesjährigen 300. Stadtgeburtstages widme ich diesen Beitrag einigen für Karlsruhe charakteristischen städtebaulichen Aspekten. In diesem Zusammenhang möchte ich von einem Modellfall der urbanistischen Moderne sprechen.

Landschaftsarchitektur | Idealstadt-Planstadt | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | Teil IInach oben

landschaftsarchitektur_neu

Der Legende nach sei das sternförmige Layout seiner neuen Stadt dem Markgrafen Karl Wilhelm im Traum erschienen. Die Vision habe er empfangen, während er sich auf einem Jagdausritt im Hardtwald ausruhte. Die Erzählung aus dem 19. Jahrhundert speist sich aus dem Inventar mittelalterlicher Hagiografien.

Gründungsmythen füllen Leerstellen. Für Karlsruhe wird mit ihrer Hilfe in Zeiten nationaler Identitätssuche die zu kurze Stadtgeschichte kompensiert. So hatte das als Inbegriff deutscher Tradition geltende Mittelalter in Karlsruhe selbst nie stattgefunden.

Zudem plante der Stadtgründer einst weitestgehend hinter vorgehaltener Hand. Dies, um sich nicht dem unerheblichen Risiko des Scheiterns und einer etwaigen Blamage auszusetzen. Karl Wilhelm mag die Probleme vor Augen gehabt haben: Etwa im nahe gelegenen Ludwigsburg, wo die Entstehung der Stadt so schleppend verlief, dass die Residenz mehrfach verlegt werden musste. Auch im Falle Karlsruhes sollte die Markgrafschaft im ersten Jahrhundert ihres Bestehens um die Ansiedlung – vor allem liquider – Bewohner zu ringen haben.

Das barocke Jagdareal

Das Setting für den Traum des Grafen bildete ein von ihm geschaffenes Jagdareal, welches im Gebiet des heutigen Stadtzentrums lag. Mit 32 sternförmig in den Wald geschlagenen Alleen wurde das Gebiet zunächst für die Parforcejagd erschlossen. Dabei handelte es sich um die Trendsportart der barocken Aristokratie, bei der das Wild gehetzt und in Sektoren zusammengetrieben wurde. Um diese Art der höfischen Jagd zu Pferde praktizieren zu können, brauchte es möglichst lange, weitgehend ebene Strecken, sowie eine übersichtliche Gestaltung des Wegenetzes.

Abb. 1: Johann Täntzer, Jagdstern. Abbildung aus: Der Dianen hohe und niedere Jagtgeheimnüß, darinnen die gantze Jagt-Wissenschafft außführlich zu befinden. 3 Bde., Kopenhagen 1682–1689

Johan Täntzer’s erstes in deutscher Sprache verfasstes Jagdbuch enthält die Illustration eines so genannten Jagdsterns (Abb. 1). Die Darstellung changiert zwischen Karte und Bild. In Aufsicht zeigt sie den 24-strahligen Stern, der wie ein Emblem in perspektivisch anmutende Landschaftskompartimente eingebettet ist. Fixer Bestandteil des Jagdsterns ist eine zentral gelegene Baueinheit mit Turm, der einerseits als Aussichtsplattform dient und andererseits den wichtigsten Orientierungspunkt für die Jäger bildet.

Abb. 2: Schloss- und Stadtansicht von Karlsruhe, Christian Thran, 1739

Eindeutig sind die Bezüge zur barocken Gartenarchitektur, die mit auf points de vues ausgerichteten Blickachsen und Aussichtspunkten operierte. Bis heute verweist also der Schlossturm auf die ursprüngliche Jagdanlage. Lange Zeit wurde er als solcher solitär behandelt, wie auf einem Stich von 1739 ersichtlich (Abb. 2), und erst nachträglich durch die Errichtung des Gartensaals mit der dreiflügeligen Schlossanlage verbunden.

1718, drei Jahre nach der Grundsteinlegung des Turms, zog der Hof von Durlach nach Karlsruhe, in ein nur teilweise aus Stein errichtetes Schloss, welches 1750 bereits aufgrund von Baumängeln generalsaniert werden musste. Es handelte sich um eine fast ephemere Architektur. Ein Scheitern war also einkalkuliert. Notfalls hätte man das Projekt Residenzstadt ganz aufgeben können oder es beim Jagdschloss belassen können.

Die Durlacher hatten damals die Gunst ihres Fürsten verwirkt, indem sie seine großangelegten Bauprojekte durch Zahlungsunwilligkeit torpedierten. Der Privilegienbrief von 1715 gewährte u.a. Religionsfreiheit und Abschaffung der Leibeigenenschaft. Auf dieser Basis suchte sich Wilhelm also neue Untertanen.

Die Symbolik der neuen Stadt

Als Landschaftsarchitektur im weitesten Sinne lässt sich die erste  Ebene des Karlsruher Stadtgrundrisses bezeichnen. Heinrich von Kleists Beschreibung „als ein Stern … klar und lichtvoll wie eine Regel und wenn man hineintritt so ist es, als ob ein geordneter Verstand uns anspräche“ richtet den Blick auf den aufklärerischen Impetus der absolutistischen Planung.

Die Symbolik provoziert verschiedene umstrittene Thesen. Beat Wyss beispielsweise will in Zirkel und Dreieck gar einen Hinweis auf das Freimaurertum der badischen Markgrafen erkennen.

Auch wenn sich der Stadtgrundriss aus dem Jagdstern erklären lässt, ist gerade das Barock vom Denken in Analogien und Verweisungszusammenhängen geprägt. Daher wird auch in Zukunft zu fragen sein, inwieweit vorhandene Nutzungskonzepte, Stadtplanung und symbolische Aussage in Karlsruhe auf intelligente Weise amalgamiert wurden.

Landschaftsarchitektur | Idealstadt-Planstadt | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | Teil II | nach oben

 

Idealstadt-Planstadt

Der südliche Zwickel des Jagdsterns wurde in weiterer Folge als barocke Stadt geplant. Da sich die Radialachsen innerhalb dieses Kreissegments öffnen, wirbt das Stadtmarketing heute mit dem Namen Fächerstadt. Der gegenüber dem Schloss gelegene Zirkel war Verwaltungsbauten des Hofes vorbehalten, daran schloss die Bürgerstadt an. Hervorzuheben ist die architektonische Hierarchie, mit der die Zirkelbauten und die Privathäuser klar vom Palast unterschieden wurden. Auch hatten sich die Bauherren an die gestalterischen Vorlagen zu halten, sodass die Straßenzüge einheitliche Fassaden erhielten.

Als barocke Idealstadt lässt sich Karlsruhe in einem Atemzug mit utopischen Stadtprojekten seit der Antike und realisierten neuzeitlichen Planstätten nennen. Ich werde auf eine solche Aufzählung verzichten (eine kurze Übersicht findet sich hier) und mich statt dessen auf Ebenezer Howards Konzept der “Garden-City” beschränken.

Der Vergleich mit zwei Projekten des 20. Jahrhunderts zeigt, dass Karlsruhe ein Experimentierfeld für neuartige stadtplanerische Konzepte geblieben ist. Karl Wilhelms absolutistischer Traum fand somit mehrmals – unter jeweils anderen Vorzeichen – eine Fortsetzung.

Die Karlsruher Gartenstadt

Howard erdachte sich eine zirkelförmige Anlage aus Fabriken, Siedlungen sowie Agrar- und Grünland als Alternative zur modernen Großstadt und dem Massenmietshaus (Abb. 3). Statt einer einzigen Großstadt hätte sich somit ein aus kleineren Einheiten bestehender städtischer Verbund ergeben. Die Vision ist nicht nur agrarromantisch gedacht, sondern bindet durchaus moderne technologische Aspekte ein. Demnach wären die einzelnen Areale untereinander durch Schnellzüge verbunden worden. Howards Idee mündete in eine internationale Gartenstadt-Bewegung.

Garden_City_Concept_by_Howard
Abb. 3: Konzept der Garden City von Ebenezer Howard, 1902

Um 1900 hatte Karlsruhe die 100.000-EinwohnerInnen-Marke überschritten und war somit zur Großstadt geworden. Es herrschte Mangel an Wohnraum. Die vorhandenen Altbauten waren nicht auf die durch die Industrialisierung veränderten Lebens- und Arbeitsverhältnisse zugeschnitten. In Karlsruhe formierte sich daher 1907 die erste deutsche Initiative zur Errichtung einer Gartenstadt. Erst 1911, zwei Jahre nach Hellerau, konnte tatsächlich mit dem Bau begonnen werden. Die in Rüppur, südlich vom Stadtzentrum gelegene Gartenstadt funktioniert als Reihenhaussiedlung.

gartenstadt straßenverlauf
Abb. 4: Gartenstadt Rüppur, Straßenverlauf (Foto: Maria Männig)

Biegungen im Straßenverlauf sollen den Eindruck des Monotonen verhindern (Abb. 4). Damit wird der funktionale Städtebau, wie er in der Neuzeit und besonders im Klassizismus und Historismus entwickelt worden war revidiert. Entsprechende Grundsätze hatte prominent Camillo Sitte formuliert. Diese entwickelte er auf Basis seines Studiums historisch gewachsener Städte.

Straßenseitig gelegene dekorative Vorgärten und an die Rückfronten anschließende Gartenparzellen umschließen die Häuser in Rüppur. Der Gartenstadt-Idee zufolge sollten die BewohnerInnen auf diese Weise zur Gartenarbeit angeregt werden. Einerseits diente diese der Selbstversorgung, andererseits sollten dadurch akute Probleme wie Alkoholismus bekämpft werden. Durch ausreichende Belüftung und Besonnung sollten sich die BewohnerInnen geistig und körperlich weiterentwickeln. Neben der Schaffung von günstigem Wohnraum beinhaltete die Gartenstadtbewegung also ein viel umfassenderes sozial- und lebensreformerisches, als nur architektonisches Konzept.

Dammerstock

Reflexe der Gartenstadt-Idee finden sich auch im Neuen Bauen der 1920er Jahre wieder. Unter dem Schlagwort „Hygiene“ forderten die Protagonisten Luft und Sonne für die BewohnerInnen. Erneut forcierte also eine architektonische Idee ein gesundheitsbewusstes Menschenbild.

unnamed-2
Abb. 5: Dammerstock-Siedlung (Foto: Maria Männig)

Ein bedeutendes Denkmal des Neuen Bauens befindet sich mit der Dammerstock-Siedlung ebenfalls in Karlsruhe (Abb. 5). Der erste Weltkrieg hatte die bereits bestehende Wohnungsnot verschärft, bis 1930 hatte Karlsruhe 156.000 EinwohnerInnen zu beherbergen.

Unter dem Titel „die gebrauchswohnung“ fand 1929 eine Ausstellung statt, die in verschiedenen Typen Wohnräume für Kleinfamilien präsentierte. Konsequent als Siedlung in streng gerasterter Zeilenbauweise nach einem Masterplan von Otto Haesler errichtet, empfangen die Gebäude die Morgen- und die Abendsonne.

Die 1920er Jahre waren auch eine Zeit der Kulturkämpfe, daher nimmt es nicht weiter Wunder, dass die Dammerstock-Siedlung reichhaltigem Spott ausgesetzt war. Die einst progressiv orientierte Gartenstadt-Gesellschaft organisierte dann auch eine Gegenausstellung zum nordwestlich gelegenen Konkurrenzprojekt. Während des Nationalsozialismus bemühte man sich, die Flachdach-Ästhetik der Dammerstocksiedlung durch Gebäude mit „nordischen“ Satteldächern zu neutralisieren.

Vision kontra Realität

Alle drei Planstadt-Ideen hatten mit Problemen, die ihre Umsetzung betrafen, zu kämpfen. In der Dammerstock-Siedlung scheiterte die Idee, billigen Wohnraum für die ‘kleinen Leute’ anzubieten daran, dass zur Refinanzierung vergleichsweise hohe Mietpreise angesetzt werden mussten.

Auch in der Gartenstadt-Siedlung gelang die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum nur zum Teil. Die zukünftigen Mieter waren finanziell an den Baukosten beteiligt. In der Siedlung fehlen Gemeinschaftseinrichtungen, der einzige Platz ist der heute nach dem federführenden Architekten benannte Ostendorfplatz (Abb. 6), der in seiner Anlage an den barocken Verbund – und damit auf die absolutistische Keimzelle Karlsruhes – verweist.

Abb. 6: Karlsruhe Osterdorfplatz

Ebenfalls die Ansiedlung von „Capitalisten“, auf die Markgraf Karl Wilhelm dringend hoffte, verlief im 18. Jahrhundert eher schleppend. Den Bauplatz sowie Material bekamen die Bauherren laut Privilegienbrief gestellt, indem sie sich verpflichteten, ein mehrstöckiges Haus zu errichten.


In Teil II lesen Sie mehr zum klassizistischen Karlsruhe.

Zitierhinweis: Maria Männig, „Die erfundene Stadt (Teil I)”, in: ART[in]CRISIS, 14. August 2015. URLhttp://artincrisis.hypotheses.org/1132.

Landschaftsarchitektur | Idealstadt-Planstadt | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | Teil II | nach oben

Bibliografie:

Franzen, Brigitte: Die Siedlung Dammerstock in Karlsruhe 1929. Zur Vermitlung des Neuen Bauens, 1993 Marburg.

Koepf/Binding: Bildwörterbuch der Architektur, Stuttgart 1999.

Leiber, Gottfried: Friedrich Weinbrenners städtebauliches Schaffen für Karlsruhe, Bd. 1 Die barocke Stadtplanung und die ersten klassizistischen Entwürfe Weinbrenners, Karlsruhe 1996.

Posener, Julius (Hg.): Ebenezer Howard. Gartenstädte von morgen. Das Buch und seine Geschichte., Berlin u. a., 1968 (dt.v. Garden Cities of Tomorrow. Zuerst 1898 als Tomorrow, a peaceful path to real reform).

Rind, Nina: Dammerstock-Siedlung (Stadtspaziergänge in Karlsruhe), Karlsruhe 2009.

Schollmeier, Axel: Gartenstädte in Deutschland : ihre Geschichte, städtebauliche Entwicklung und Architektur zuBeginn des 20. Jahrhunderts, Münster 1990.

Sedlmayr, Hans: Verlust der Mitte. Die bildende Kunst als Symbol und Symptom ihrer Zeit, 2. Aufl. Salzburg 1948.

Sitte, Camillo, Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen, 4. Aufl. Wien, 1909 (repr. 2002).

Stadt Karlsruhe (Hg.), Karlsruhe. Die Stadtgeschichte, Karlsruhe 1998.

Wyss, Beat: Meine zehn Karlsruher Kultur-Highlights, in: Cicero/monopol, Sonderheft 300 Jahre Karlsruhe, S. 22-26.

Landschaftsarchitektur | Idealstadt-Planstadt | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | Teil II | nach oben

Abbildungsverzeichnis:

Beitragsbild Teil I: Wolkenreflexion in Dammerstock (Foto: Maria Männig)

Abb. 1: Johann Täntzer, Jagdstern. Abbildung nach: Leiber 1996

Abb. 2: Schloss- und Stadtansicht von Karlsruhe, Christian Thran, 1739, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karlsruhe_Schlossgarten_um_1739.JPG?uselang=de

Abb. 3: Garden City-Konzept von Ebenezer Howard, 1902, Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ebenezer_Howard#/media/File:Garden_City_Concept_by_Howard.jpg

Abb. 4: Gartenstadt Rüppur, Straßenverlauf (Foto: Maria Männig)

Abb. 5: Abb. 5: Dammerstock-Siedlung (Foto: Maria Männig)

Abb. 6: Karlsruhe Osterdorfplatz, Quelle: Stadt Karlsruhe – Gebäudewirtschaft: http://www.karlsruhe.de/b4/stadtteile/sueden/rueppurr.de

Maria Männig

Promovierte Kunstwissenschaftlerin und Mit-Herausgeberin der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebook


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (14. August 2015). Die erfundene Stadt (Teil I). ART[in]CRISIS. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/cztz


8 Gedanken zu „Die erfundene Stadt (Teil I)“

  1. Allerhand, dass man damals bei der Städteplanung noch auf das Wohlbefinden der Bevölkerung Rücksicht genommen hat.
    (“Der Gartenstadt-Idee zufolge sollten die Bewohner/-innen auf diese Weise zur Gartenarbeit angeregt werden. Einerseits diente diese der Selbstversorgung andererseits sollten dadurch akute Probleme wie Alkoholismus bekämpft werden. Durch ausreichende Belüftung und Besonnung sollten sich die Bewohner/-innen geistig und körperlich weiterentwickeln.”) Davon ist man mittlerweile in sehr vielen Städten weit entfernt. Schade.

    1. Ja liebe Verena, das kann man durchaus so sehen. Dennoch deuten sich auch in der Gartenstadt-Idee schon Aspekte an, die in der späteren Eugenik eine Rolle spielen. Daher wäre ich lieber vorsichtig, es ausschließlich positiv zu lesen zu wollen.

        1. Nun ja, ich würde in diesem Fall weder schwarz noch weiß malen wollen. Sicherlich enthalten die Gartenstadt-Konzepte viel Innovatives, das aus der Architektur des 20. Jahrhunderts nicht mehr wegzudenken ist. Vieles war bestimmt gut gemeint. Sieht man es allerdings im historischen Kontext, werden auch Schwachstellen und unschöne Konsequenzen deutlich. Das ist aber immer erst im Nachhinein feststellbar. Auch gibt es unzählige Beispiele für missbrauchte oder fehlgeschlagene Utopien.

          1. Wenn mir doch auch jemand einen Garten aufzwingen würde! Aber wer weiß, was da alles auf einen zukommt. Das ist wahr. Man sollte sich angewöhnen, alles in einem größeren Kontext zu sehen. Danke für den Input!

  2. Liebe Maria,

    nachdem ich 2 Jahre in der Quadratestadt gewohnt habe, hat sich leider erst viel später mein Interesse an der Fächerstadt entwickelt. Hätte ich gewusst, wie spannend Karlsruhe ist, wäre ich viel früher (und häufiger) von Mannheim aus hingefahren. Jetzt ist Hamburg leider zu weit weg – gerade zu KA300 bereue ich es besonders.

    Toller Beitrag – wie immer! 😉

    Viele Grüße
    Angelika

    1. Liebe Angelika,
      das erinnert mich daran, dass ich mir auch mal Mannheim anschauen sollte … ;-). Mir geht es auch mit vielen Dingen so, dass ich mich im Nachhinein frage, warum ich dies und jenes nicht gemacht habe. Nachdem ich ja erst seit letztem Jahr hier wohne, war Stadtgeschichte eine gute Gelegenheit, etwas über die neue Umgebung zu lernen, auch wenn das sonst bisher nicht unbedingt so mein Thema war.
      Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob!

      Es grüßt herzlich,
      Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.