Wege ins digitale Museum

Anlass dieses Beitrages sind Überlegungen zur Podiumsdiskussion , die begleitend zur aktuellen Ausstellung “Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie” am 26. November in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe stattfand. Statt die Veranstaltung nachzuerzählen, möchte ich einige Gedanken zum digitalen Museum ausführen.

Damals: Die Frühzeit des Museums

Wie vieles Andere musste auch das Museum erfunden werden. Im Rückblick zeigen sich viele Widrigkeiten, die den Ausdifferenzierungsprozess dieser Institution begleiteten. Auf Umwegen gelangte man zu heutigen Selbstverständlichkeiten, die ihrerseits stets zur Disposition stehen.

So ist aus der Frühzeit der Kunsthalle Karlsruhe bekannt, welche Neuerung etwa das Anbringen von Basis-Informationen wie Geburts- und Sterbejahr der Künstler darstellte;[1] heute handelt es sich hierbei um einen Mindeststandard. Damals hatte Ludwig Frommel, der erste Kunsthallen-Direktor, diese Anregung auf Reisen in Rom und Wien erhalten, um sie 1841 schließlich in Karlsruhe vorzuschlagen.

Aus einer Schausammlung zur künstlerischen Ausbildung resultierend, gehört die Kunsthalle Karlsruhe zu den ältesten Museumsgründungen Deutschlands. Zunächst war ihr Ziel auf sittlich-ästhetische Bildung ausgerichtet. Die kunsthistorische Wende setzte in Karlsruhe verspätet, erst mit dem Amtsantritt von Alfred Woltmann ab 1870, ein.[2] Eine chronologische Hängung etablierte hier erst der Kunsthistoriker Karl Koelitz 1881.[3]

Die Quellen zeigen, dass sowohl Kunstgenuss als auch das Studium der Originale lange Zeit von praktischen Problemen verstellt war: Kurze Öffnungszeiten unter der Woche verhinderten großen Besucherandrang. Es fehlte an künstlicher Beleuchtung, mit der Folge, dass die Museumsräume zur Winterzeit im Dunkeln lagen.[4]

Heute: Die Frühzeit des digitalen Museums

Wenn ich mir die verschneiten Oberlichtsäle des 19. Jahrhunderts vorstelle, erkenne ich durchaus Parallelen zu heutigen Fragestellungen: Es ist der digitale Aspekt, der weitestgehend im Dunkeln liegt. Wie das elektrische Licht, welches das Museum gleichmäßig ausleuchtet, bzw. durch Lichteffekte Aufmerksamkeit schafft, könnte der digitale Raum eine zusätzliche Ebene des Musealen bieten.

Viele museale Aktionen reichen in die digitale Sphäre hinein, eine Sphäre, die inzwischen unseren Alltag maßgeblich prägt. Nur dass er vorhanden ist heißt aber noch nicht, dass die Möglichkeiten des Digitalen bei allen Menschen angekommen sind. Dementsprechend lassen sich m.E. auch einige aktuelle Debatten erklären.

Ästhetische vs. historische Bildung

Eine dieser Debatten entzündete sich dieses Jahr am Thema Kunstvermittlung.[5] Denkt man das öffentliche Museum, so stellt sich unmittelbar die Frage, welcher Art von Öffentlichkeit die Institution zugänglich war. Allein das Motto an der von Heinrich Hübsch erdachten bronzenen Tür in Karlsruhe wirkte exklusiv und richtet sich an den altphilologisch gebildeten (meist) männlichen Bildungsbürger: SALVE MUSIS AMICES (Gegrüßt seien die Freunde der Musen) heißt es.[6]

Das Museion, Heiligtum und Kultort der Schutzgöttinnen der Künste, wirkte namensbildend für die Institution. Aloys Hirts Verwendung dieses altgriechischen Begriffs provozierte 1827 in Berlin einen Streit, der, wie ich meine, bis heute nicht ganz ausgefochten ist. FRIDERICVS·GVILELMVS·III·STVDIO·ANTIQVITATIS·OMNIGENAE·ET·ARTIVM·LIBERALIVM·MVSEVM·CONSTITVIT·MDCCCXXVIII (Friedrich Wilhelm III. hat zum Studium der Altertümer jeder Art sowie der freien Künste 1828 dieses Museum gestiftet), so lautet die Inschrift für das von Schinkel erbaute Alte Museum. Hirt wurde vorgeworfen, das Wort „Museum“ in einer falschen Bedeutung zu verwenden. Studium der Altertümer und Musenort, so argwöhnten die Kritiker, passten nicht zusammen.

Demgegenüber vermittelt Hübschs Karlsruher Musengruß eine im Sinne der Zeit philologisch korrektere Version. Sie ist damit politisch in Abgrenzung zum Berliner Modell zu lesen. Diesem Politikum folgt die Aussage des ersten Kunsthallen-Direktors Frommel, demzufolge die Ausstellung der Kunstgegenstände einen „wohltätigen Einfluß auf die Verschönerung und Gesittung des Lebens ausüben“[7] sollte.

Im Berliner Museumsstreit waren dagegen zwei Paradigmen, jenes eines ästhetischen und das eines historischen Zugangs, aufeinander geprallt. Der Bildungsanspruch, kunsthistorisches Wissen zu produzieren, und der Vermittlungsanspruch, Publikum durch verschiedene Aktionen zu motivieren, koexistieren bzw. konfligieren – so meine These – bis heute.

Während der wissenschaftliche Anspruch eher auf der positivistischen Ebene operiert, greift Vermittlung stärker auf die Wurzel einer ästhetischen Bildung zu. Das wurde auch in der Podiumsdiskussion „Selfies, Emojis und die Verwendung von Bildern in den Sozialen Netzwerken“, die begleitend zur aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Karlsruhe stattfand, deutlich. Aktionen, wie #MyRembrandt bzw. #MuseumOfSelfie wurde jeder Erkenntniswert abgesprochen.[8] Teilweise kann ich diese Kritik nachvollziehen, möchte aber ein anderes Denkmodell in gleich mindestens zwei der laufenden Debatten einbringen:

Digitale Forschung

Momentan wollen die Museen sehr wohl den digitalen Raum besetzen; sie tun dies meines Erachtens aber primär aus Marketinggründen. Marketing wiederum ist nötig wegen des Konkurrenzdrucks, unter dem die Häuser stehen.[9] Die Vermittlung macht sich, das zeigen die erfolgreicheren Aktionen, in vielen Fällen eigentlich zum Handlanger dieser Vermarktungsstrategien. Den KritikerInnen kann ich insofern Recht geben, als das letztlich eigentlich keine Werkreflexion, sondern bestenfalls Werbung für die Institution im Netz übrigbleibt.

Umgekehrt – so scheint es – denken auch Museen in Hinblick auf den digitalen Raum primär an das Publikum, wobei Publikum und mediale Präsenz fast synonym sind. Ich möchte nicht in Frage stellen, dass das Publikum ein unwesentlicher Faktor ist; bin aber der Ansicht, dass es Aufgabe der Museen ist, dieses – und übrigens auch die Fachwelt – mit qualitativ hochwertigen Informationen zu versorgen.

Was wäre aber, wenn man vom eigentlichen Erfolgsmodell des Museums, dem Kernstück musealer Arbeit, ausgehen würde? Langfristig durchgesetzt hat sich ein historische Ordnung stiftender Zugang. Welche Möglichkeiten bietet das digitale Museum hierfür?

Nicht Alles lässt sich auf digitaler Ebene verhandeln, aber gerade, wenn es sich – wie im Falle der aktuellen Ausstellung Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie um ein trilaterales Kooperationsprojekt handelt, böte der digitale Raum einen erweiterten Aktionsradius, der dreidimensional und interaktiv gedacht werden könnte. Die Projektwebsite ist ein erster Ansatz, aber sie geht meines Erachtens nicht weit genug. Im konkreten Fall hielte ich institutionelle Hintergrund-Informationen für relevant, etwa Fragen betreffend: Stammen die Werke aus dem Depot oder sind sie Teil der Schausammlung etc. Gerade weil Werke abseits des Kanons gezeigt werden – “zweite Garde”, nannte es Kia Vahland in der SZ – wäre die historische Ausstellungspraxis interessant.

Auch die #Selfierade zu Wolfgang Ullrichs Katalogtext war ein interessanter Ansatz,[10] aber man könnte m.E. auch den Ausstellungskatalog in neueren, sprich audiovisuellen Formaten, denken.

Neben dem Räumlichen kann das Digitale zeitliche Entfernungen überbrücken: Aus den ersten drei Räumen von “Ich bin hier!” etwa  ließe sich punktuell auf die Ausstellung „Bauen und Zeigen“ (2014) verweisen. Von Rembrandts Selbstporträt könnte man beispielsweise Bezüge zur Sammlungsgeschichte, die im Zuge der Ausstellung „Die Meister-Sammlerin Karoline Luise von Baden“ (2015) verhandelt wurde, herstellen.

Nicht alle Informationen müssen, so meine Ansicht, für jede Ausstellung neu aufbereitet werden, bereits aufbereitetes Wissen müsste nicht verschwinden. Es könnte stets neu kontextualisiert werden, der Focus könnte sich verschieben. Ich denke an ein komplexes Informationsangebot, welches BesucherInnen verschiedene Ebenen anbietet. Von einer Basis-Information hin zu viel komplexeren Hintergründen. Was im Ausstellungsdisplay vor Ort gestalterisch störend wäre, ließe sich über digitale Angebote durchaus umsetzen. In Hinblick auf einen bevorstehenden musealen Infarkt wäre Selbstreflexion statt Blockbuster eine veritable Lösung.

Beitragsbild: Ausstellungsansicht “Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie” (Foto: Maria Männig)

 

[1] Charlotte Klonk, Vom Musentempel zum Galerieraum. Besucheralltag in der Kunsthalle Karlsruhe, in: Ausst.-Kat. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bauen und Zeigen. Aus Geschichte und Gegenwart der Kunsthalle Karlsruhe, Bielefeld 2014, S. 61-69, hier: S. 64.

[2] Holger Jacob-Friesen, Drei Rundgänge durch die Gemäldegalerie. 1790-1846-1881, in: ebenda, S. 71-85, hier: S. 80f.

[3] ebenda, S. 83f.

[4] Klonk 2014, a.a.O.

[5] Wolfgang Ullrich, Stoppt die Banalisierung, in: DIE ZEIT Nr. 13/2015, 26. März 2015, URL: http://www.zeit.de/2015/13/kunst-vermittlung-museum/komplettansicht (zuletzt besucht: 28.11.2015). Tanja Praske fasste die kontroversen Reaktionen auf den Artikel Ullrichs in der Blogosphäre zusammen, siehe: Dies., Kunstvermittlung: Schuldig pro Banalisierung der Kunst? #Lesetipp, in: tanjapraske.de, 12. April 2015, URL: http://www.tanjapraske.de/2015/04/12/kunstvermittlung-schuldig-pro-banalisierung-der-kunst-lesetipp/.

[6] Gilbert, Anette, „Die ,ästhetische Kirche’. Zur Entstehung des Kunstmuseums am Schnittpunkt von Kunstautonomie und Kunstreligion” in: Athäneum. Jahrbuch der Schlegel-Gesellschaft, Nr. 19 (2009), S. 45-85, hier S. 55f. Vgl.: Wyss, Beat, „Klassizismus und Geschichtsphilosophie im Konflikt. Aloys Hirt und Hegel” in: Hegel Studien. Beiheft, Nr. 22 (1983), 116-130.

[7] Zitiert nach: Klonk 2014, a.a.O., S. 62

[8] Siehe: Jasmin Mickein, Kunstwerke zum Leben erwecken. Die besten Social Media Phänomene rund ums Museum, in: Kunsthalle Bremen. Der Blog, 16.10.2015, URL: https://www.kunsthalle-bremen.de/blog/kunstwerke-zum-leben-erwecken-die-besten-social-media-phaenomene-rund-ums-museum/ (zuletzt besucht: 28.11.2015); Anke von Heyl, Gute Gründe für ein Museumselfie, in: kulturtussi.de, 23. Oktober 2015, URL: http://www.kulturtussi.de/museumselfie/ (zuletzt besucht: 28.11.2015.).

[9] Julia Voss, Vielleicht gibt es einfach zuviele Museen? Gespräch mit Christiane Lange, in: FAZ, 10. Oktober 2015, URL: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/ein-gespraech-mit-christiane-lange-13844184.html (zuletzt besucht: 28.11.2015).

[10] Eine Liste mit den Blogbeiträgen siehe: http://www.kunsthalle-karlsruhe.de/de/ausstellungen/ich-bin-hier/blogparade.html (zuletzt besucht: 28.11.2015).

Maria Männig

Promovierte Kunstwissenschaftlerin und Mit-Herausgeberin der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebook


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (28. November 2015). Wege ins digitale Museum. ART[in]CRISIS. Abgerufen am 21. September 2024 von https://doi.org/10.58079/czu7


8 Gedanken zu „Wege ins digitale Museum“

  1. Nur ein kurzer Gedanke dazu – von außen sozusagen: Es ist interessant, dass es heute immer noch diesen Konflikt zwischen dem Ästhetischen (Vermittlung) und dem “Positivistischen”(historischer Zugang) gibt. Es braucht doch eigentlich beide, damit ein Kulturbetrieb (der heute keine Eliteinstitution mehr sein soll) gut funktioniert. Warum ist denn die Zusammenarbeit so schwierig? Ich frage mich das immer wieder.

  2. Liebe Maria,

    vielen Dank für Deinen erhellenden Blick auf die Historie unseres Museums und Deine tollen Anregungen.
    Zur Projektwebseite: Diese kann und soll sich über den ganzen Projekt-Zeitraum noch weiterentwickeln. Wir greifen Deinen Vorschlag sehr gerne auf, da wir sowieso noch mehr Hintergrundgeschichten zu den Werken erzählen möchten, und auch die anderen Museen können hier noch Input liefern.

    Was die Kunstvermittlung betrifft: Wir sind noch am Anfang neuer digitaler Vermittlungsangebote und arbeiten aktuell an neuen Formaten. Die Kommunikationsabteilung spricht sich eng mit der Kunstvermittlung und den Kuratoren ab, um nicht „nur“ Werbung zu machen, sondern auch interessante Inhalte zu vermitteln. Die digitale Kommunikation muss in der Tat auch im Kontext der digitalen Strategie des Museums insgesamt berücksichtigt werden. Die wissenschaftlichen Datenbanken bilden z.B. den „Bilderpool“, aus dem auch die Kommunikation schöpft. Die Strategie muss beide Bereiche gleichermaßen – besser noch – das gesamte Museum erfassen.

    Herzliche Grüße vom Kunsthallenteam!

  3. Liebe Maria,

    was für ein toller Beitrag mit sehr vielen Anregungen, die Rolle des Museums im Digitalen zu betrachten. Und wie gut, dass du den Kunstgriff getan hast, aus der Historie vergleichbare Auseinandersetzungen um Neuerungen herauszuzupfen. Denn es geht ja mitnichten um eine Mode, einen Trend oder irgendwas, mit dem sich Nerds und junge Leute beschäftigen!

    Interessant auch deinen Einwurf, dass die meisten Auftritte der Museen im Digitalen aus der Marketing-Perspektive motiviert sind. Das spricht mir aus der Seele. Ich würde es so sehr begrüßen, wenn sich neben Kunsthistorikern auch die Kunstvermittler mehr Gedanken um den digitalen Raum machen würden. Es gäbe so viele Inhalte zu diskutieren. Auch die Qualität von diversen Aktionen. Was war gut, was könnte man verbessern, wie lernen wir aus den Erfahrungen? Mich quält es machmal, wenn sich immer gleich Gräben auftun und man dann bei der Definition von Grundbegriffen hängen bleibt. Auch das oft recht Unversöhnliche finde ich schade.

    Dein Beitrag bietet auf jeden Fall ganz viele Chancen für einen Schritt nach vorne. Vielen Dank dafür!

    Herzliche Grüße
    Anke

    1. Liebe Anke,

      vielen Dank für deine Rückmeldung!

      Ich halte es für wichtig, ab und zu vermeintliche Selbstverständlichkeiten zu hinterfragen. Diesbezüglich kann die historische Perspektive recht nützlich sein.

      Auch hast du Recht, was die Ebene Grundsatzdiskussionen vs. Evaluierung der einzelnen Aktionen anbelangt. Es wird zukünftig wohl ein vielfältigerer Dialog auf mehreren Ebenen notwendig sein.

      Schön, dass wir uns kurz in Karlsruhe sehen konnten; schade, dass es so kurz war.

      Viele Grüße,
      Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.