„Do women have to be naked to get into the Met. Museum?“[1], fragten die Guerilla Girls 1989. Dass diese provokante Frage auch knapp 30 Jahre später wenig von ihrer Brisanz eingebüßt hat, zeigt die aktuelle Produktion des Wiener Kunsthistorischen Museums: Die als Stationentheater konzipierte und seit 2011 aufgelegte Ganymed-Reihe wirft daher in heurigen Ausgabe unter dem Titel GANYMED FE MALE einen explizit feministischen Blick auf die Sammlung.
Fünfzehn Werke werden so zum Thema performativer Auseinandersetzung, das Museum zum theatralen Raum. In einem knapp dreistündigen Rundgang entfalten sich die einzelnen Darbietungen vor dem Publikum. Frauenschicksale, seien sie frei imaginiert, historisch oder mythologisch in irgendeiner Form belegt, bieten dabei ein schier unerschöpfliches Themenreservoir. Die einzelnen Performances zirkulieren um einzelne Werke; ihr Genre reicht vom klassischen Sprechtheater über Musik bis hin zum Tanz.
„Bericht“, ein Text von Anna Kim, listet monologisch-nüchtern sexuelle Gewaltakte auf, wie sie während des Jugoslawien-Krieges ausgeübt wurden. Die alttestamentarische Szene „Die Entführung der Dina“ wird zur Folie für Geschehnisse der jüngsten Geschichte. In einem überzeitlichen Zusammenhang gestellt, scheinen so beide Ereignisse aufeinander zu verweisen.
Die musikalische Experimental-Interpretation von Correggios „Jupiter und Io“ von Ramsch und Rosen, einem Wiener Volksmusikduo, sticht heraus. Mit Stimme, Geige, Zither und Trompete schafft das Duo unterstützt von zwei Sängern ein akustisches Setting für das Gemälde. So wird das Nebel-Ungetüm scheinbar zum Leben erweckt, ein Brausen erzeugt, aus dem sich Julia Lacherstorfers Klagelaute erheben.
Das Gemälde bleibt während der Vorstellung den Blicken entzogen. Bis heute provoziert es durch seine Ambivalenz, mit der die mythologische Vergewaltigungsszene künstlerisch in Szene gesetzt wird. Die Inszenierung setzt jedenfalls einen neuartigen Impuls, sich mit dieser „Kunst, die von Männern für Männer hergestellt wurde“[2], wie es Daniel Uchtmann ausdrückt, neu auseinanderzusetzen.
Welche Vorstellungen von Anstand die aktive Beteiligung von Frauen an der Kunstproduktion lange Zeit behinderten, bringt – stellvertretend für viele gleichartige Thesen zu diesem Thema – ein Zitat Rudolf von Eitelbergers zum Ausdruck: 1872 schrieb der Wiener Kunsthistoriker zum Thema der Zulassung von Hörerinnen zum Kunststudium:
„Nun ist es aber gegen die Regeln des Anstandes und der guten deutschen Sitten, dass Mädchen für sich allein natürlich noch weniger in Verbindung mit Jünglingen in einer öffentlichen Schule nach dem lebenden, nackten, männlichen Modell zeichnen oder malen.“[3]
Die Glaubenskämpfe, die um dieses Thema ausgefochten wurden, hat Ingeborg Schemper-Sparholz in ihrem Vortrag, der den Schlusspunkt der Konferenz „Rudolf von Eitelberger. Netzwerker der Kunstgeschichte“ bildete, pointiert zusammengefasst.
Anlässlich des 200. Geburtstags widmete sich die Tagung Eitelbergers universalem Wirken. Als Gründer des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie (heute: MAK), der Kunstgewerbeschule (heute: Universität für Angewandte Kunst), erster Ordinarius für Kunstgeschichte und Gründer des Instituts an der Universität Wien war Eitelberger einer der wichtigsten Kulturpolitiker im Wien des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus war er an der Reorganisation der Wiener Akademie der bildenden Künste beteiligt und hat als einer der wichtigsten Akteure der historistischen Stadtplanung, namentlich der Ringstraße, zu gelten.
Als Ehrenmitglied engagierte sich Eitelberger nicht zuletzt im Wiener Frauen-Erwerb-Verein, dem seine Gattin, Jeanette von Eitelberger als Präsidentin von 1874–1899 vorstand. Der Verein setzte sich dafür ein, Frauen am Berufsleben teilhaben zu lassen bzw. sie dafür vorzubereiten.
Insbesondere ökonomische Aspekte angesichts der Industriellen Revolution gaben letztlich den Ausschlag für eine Revision tradierter Geschlechterverhältnisse. Insbesondere unter diesem Aspekt öffnete sich die Wiener Kunstgewerbeschule im Jahr 1868 vergleichsweise früh für Frauen, während es an der Wiener Akademie der bildenden Künste in noch bis 1919/20 dauern sollte, bis schließlich auch Studentinnen zugelassen waren.[4]
Trotz seiner Vorbehalte äußerte sich Eitelberger in anderen Kommentaren positiver über die künstlerischen Ambitionen von Frauen. Vor allem gute Erfahrungen, die mit studierenden Frauen in der Praxis gewonnen wurden, machten die Bedenken schließlich obsolet.
Bereits 1856 ließ Eitelberger Hörerinnen zu seinen kunstgeschichtlichen Vorträgen zu, die er im Wiener Altertumsverein hielt, zu. Innerhalb der akademischen Welt sollte es allerdings bis zum Jahre 1905 dauern, bis Erika Tietze-Conrat als erste Frau am Wiener Institut promoviert wurde.
Projekte wie GANYMED FE MALE brechen immer noch tradierte Vorstellungen auf. Sie sind möglich in einer Stadt, in denen sich feministische Gruppen über Jahrzehnte organisiert haben. Nur so konnte die Wiener Akademie inzwischen ein klares feministisches Profil gewinnen. Auch Ausstellungen, wie die aktuelle queer-feministische Intervention „Oh …“ von Jakob Lena Knebl im Mumok sind ein Indikator für die Erfolge, die aus dieser nachhaltig politisch und institutionell geführten Einmischung, resultieren.
GANYMED FE MALE: Vorstellungen noch bis 31. Mai 2017.
Oh … Jakob Lena Knebel und die mumok Sammlung: noch bis 22. Oktober 2017.
Beitragsbild: Plakat, KHM, 2017. © Foto: Helmut Wimmer
[1] Gleichnamiges Poster der Guerilla Girls, https://www.nga.gov/content/ngaweb/Collection/art-object-page.139856.html (zuletzt besucht: 1.5.2017).
[2] Daniel Uchtmann, in: Pressemitteilung des KHM, http://press.khm.at/fileadmin/content/Presse/Ganymed_FeMale/PT_Ganymed_female_aktuell.pdf (zuletzt besucht: 1.5.2017).
[3] Zitiert nach: Vortrag Ingeborg Schemper-Sparholz, Eitelberger und die bürgerliche Frauenbewegung, gehalten im Rahmen der Konferenz “Rudolf von Eitelberger. Netzwerker der Kunstgeschichte”, 27.–29.4.2017, MAK Wien.
[4] Almut Krapf, Zur Geschichte des Frauenstudiums an der Akademie der bildenden Künste Wien, in: akbild.ac.at, https://www.akbild.ac.at/Portal/organisation/uber-uns/Organisation/arbeitskreis-fur-gleichbehandlungsfragen/geschichte (zuletzt besucht: 1.5.2017).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (1. Mai 2017). Vienna Female. ART[in]CRISIS. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/czug
Was für ein Glück, dass wir heute leben und nicht vor 200 Jahren!