Die derzeitige Sonderausstellung im Jüdischen Museum Berlin erregte in der Presse viel Aufsehen. Peter Greenaway und Saskia Boddeke widmen sich unter dem Titel „Gehorsam” dem Isaak-Motiv. Insbesondere Greenaway ist durch seine künstlerisch ausgefeilten Filme, die zugleich den Schaffensprozess von Kunst reflektieren einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Daher interessiert es, wie der Regisseur das Medium Film für den Ausstellungskontext aufbereitet. Die begehbare Videoinstallation ermächtigt die BetrachterInnen dazu, das Tempo bzw. die Intensität der Erzählung selbst zu bestimmen. Von Saskia Boddeke stammen die theatralen Elemente wie Choreographie und räumliche Inszenierung.
Auf den ersten Blick erscheint das Konzept, die Isaak-Erzählung als Kernbestand dreier monotheistischer Religionen zu thematisieren auch sehr lobenswert. Es lässt auf eine integrative-innovative Sichtweise hoffen, wie man sie eben von der Kunst erwartet. Persönlich fand ich die Umsetzung allerdings eher enttäuschend, ein Grund, mich einer eingehenderen Analyse zu widmen.
Stereotype
Der erste Punkt betrifft die Ästhetik der filmischen Sequenzen. In formaler Hinsicht kann sich diese nicht vollständig vom Genre der Bibel-Verfilmungen lösen, was vielleicht auch gar nicht intendiert ist. Obwohl Licht, Schnitt und Choreografie um einen zeitgemäßen Ausdruck ringen, erinnert das Erscheinungsbild insbesondere der Frauenfiguren Sarah und Hagar an einschlägige Filme. Während vormoderne Darstellungen jeweils die Zeittracht wiedergeben (Abb.1), hat sich eine spezifische, das biblische Zeitalter symbolisierende Ikonografie erst im Laufe des 19. Jahrhunderts eingebürgert.
Ebenfalls fest in der abendländisch-christlichen Tradition verankert ist die Darstellung von „Gottvater”. Dieser figuriert in Berlin als Mann mit weißem Haar und Bart. Die anthropomorphe Gottesdarstellung ist sowohl im Islam als auch im Judentum ein Tabu.
Während die Videoinstallation den Satz „Ich bin Isaak/Ich bin Ismael” in verschiedenen Sprachen, von ProtagonistInnen unterschiedlichen Geschlechts, Alters und Ethnie präsentieren lässt, so gelangt diese Multitude allerdings nicht in die filmische Haupterzählung, die durch die Show leitet. Hier werden wiederum Stereotype bedient: Die filmische Isaak-Repräsentation erscheint als europäisches Kind, flankiert von einem südländisch aussehenden Ismael.
Kombinatorik
Wie es die documenta 13 und die 55. Biennale di Venezia vorgemacht haben, werden in einem temporären Setting kulturhistorische Artefakte mit zeitgenössischer Kunst zusammengeführt. Auf „Ich bin Isaak“ folgt demnach der kulturhistorische Beweis, dass die Passage in allen drei Religionen schriftlich und visuell überliefert ist. Präsentiert werden hierfür kostbare jüdische, christliche und muslimische Quellentexte. Die Objekte liefern jedoch keinen repräsentativen Überblick über die Text- und Bildgeschichte, auch fehlen umfangreiche Kommentare.
An diesen Raum schließen Himmel und Hölle an. Wie lässt sich das Unbegreifliche darstellen? Reichen an die Wand geklebte Vogelfedern, weißer Spannteppich und eine aus Händen zusammengesetzte Flügel-Skulptur von Xooang Choi (The Wings, Öl auf Kunstharz, Stahl, 2008) um die Sphäre des Himmlischen zu porträtieren (Abb. 2)? Sind Nahaufnahmen ineinander verschränkter Finger eine gut gewählte Metapher? Zwischen Popkultur, Trash und barocker Inszenierungswut werden temporäre Dekorationsmittel, die Videoarbeiten und sowohl alte als auch zeitgenössische Kunst, in Original und als Replik miteinander kombiniert.
Während hier eine weibliche Protagonistin als das Gute symbolisierende Macht eingeführt wird, gerät – wie so oft – Satan zur interessantesten Figur. Es ist ein Videoporträt, das den Darsteller monologisierend im Close-up zeigt. Während die anderen Figuren stumm bleiben, sich allein durch Bewegung und Mimik artikulieren, plappert der Verführer unentwegt.
Orientalismen
Als höchst problematisch empfinde ich die Inszenierung des „Islam“-Raumes im Vergleich zu „Christentum“ und „Judentum“. Während die Isaak-Erzählung im Christentum auf Jesu Opfertod verweist, vollziehen die Muslime auf der traditionellen Pilgerfahrt Hagars Weg durch die Wüste bis heute nach. Daher ist der Islam-Raum komplett auf die Haddsch ausgerichtet. Präsentiert werden Relikte derselben, wie PET-Flaschen aus Mekka sowie Körperpflege-Utensilien. Sakrosankt-erhaben bietet sich dagegen die Atmosphäre der beiden folgenden Räume dar. Jeweils werden auf eleganten Dunkelgrund Kultobjekte, wie Kruzifixe, Reliefs, Thorarollen etc. präsentiert. Zivilisationsmüll füllt den grün getünchten, halbmondverzierten Islam-Raum. Der hier praktizierte Orientalismus steigert sich bis hin einem fliegenden Teppich, auf dem eine Art Tischlein-Deck-dich projiziert ist. Die islamische Kulturgeschichte wird weitestgehend ausgeblendet. Umgekehrt legt die Inszenierung nahe, dass die beiden anderen Religionen nur noch musealer Form verfügbar sind.
Frauenkörper
Der Raum der weiblichen Protagonistinnen symbolisiert, deren Tränen durch umgedreht hängende Amphoren und die darunter befindlichen mit Wasser gefüllten Aluminiumtöpfe. Das Video zeigt eine Choreografie im Wasser, in der Hagar mit einer Männergestalt ringt. Sarah steht unbeteiligt dabei. Es folgt das Wasserwunder, welches Hagar und Ismael in der Wüste vor dem Ertrinken rettet. Die Misslichkeit der Lage veranlasste in der Vergangenheit gleichfalls Künstler dazu, die Erotik des Frauenkörpers zu exponieren. Ein Beispiel liefert Millets Interpretation der Szene aus der Mitte des 19. Jahrhunderts (Abb. 3). Die auf der Großbildleinwand performende Hagar ist zwar nicht nackt, dennoch steht der attraktive Frauenkörper im Mittelpunkt.
Hagar ist die junge ägyptische Sklavin, die dem kinderlosen Ehepaar Sarah und Abraham als Leihmutter dient. Besonders seit der Neuzeit widmen sich Einzeldarstellungen ihrem Schicksal. Im Barock thematisierte man die Pikanterie der Dreierkonstellation gerne in der Malerei (Abb. 4). Die junge Frau ist darin dem alten Mann sexuell zu Diensten. Sie schenkt Abraham und Sarah den lang erwarteten Sohn. Einige Jahre später geschieht das Wunder: Sarah gebiert 90jährig Isaak. Es ist der Beginn eines Bruderzwists, welcher von beiden ist der rechtmäßige Sohn? Sarah sorgt nun dafür, dass die inzwischen unnütz gewordene Hagar sowie ihr Kind vertrieben werden. Es handelt sich hierbei um eine Schlüsselszene der Abraham-Zyklen (Abb. 1). Der frauenverachtende Gehalt wird in der Berliner Ausstellung großräumig umschifft, statt dessen setzt das Künstler-Duo an dieser Stelle auf Harmonie und zeigt Fotos von Müttern mit ihren Kindern.
Opferlamm
Es folgt das Thema Opferlamm. Ein Schaf mit goldenem Gehörn als Projektion in einem weiß gefliesten Raum, gedoppelt von der gleichnamigen Damien Hirst-Skulptur (Black Sheep with Golden Horns, 2009). Spätestens ab hier setzt die totale Redundanz ein; Die Apotheose des Opfers folgt im nächsten Raum, in dem Francisco de Zurbaràns” Agnus Dei” per Videomapping zum Leben erweckt wird: es atmet und klimpert mit den Augen. Buß- und Betwillige können in der Kniebank die adorierende Haltung einnehmen, der Boden ist mit Tierhaar bedeckt. Es folgt ein Raum mit Instrumenten zur Disziplinierung, die fetischartig von der Decke baumeln, bevor schließlich eine Art Nietzsch-Paraphrase mit geschütteter roter Farbe, eine Ansammlung von Messern, einer Installation von Pappmaché-Schafen und die Simultanprojektion von Krisensituationen mit Sequenzen der Videoproduktion erfolgt. Der Kampf Gut gegen Böse? Immer noch hat der Parcours kein Ende: ein Raum mit Zeitungsausschnitten fragt „Or are you an Abraham?“.
Von Station zu Station verheddert sich die Inszenierung zunehmend. Das Versprechen, einen Beitrag zur interkulturellen Aufklärung zu leisten wird auf diese Weise nicht eingelöst. Es reduziert sich zu einer einzigen Lesart, die triefend katholisch anmutet. Der Täter-Opfer-Dualismus fixiert sich in zum Abschluss in die (zu) einfach anmutende Entscheidung eines Entweder-Oder.
GEHORSAM, Jüdisches Museum Berlin noch bis 15. November 2015.
Zitierhinweis: Maria Männig, „,Gehorsam’ im Berliner Jüdischen Museum – kritische Anmerkungen”, in: Hans Sedlmayrs Modernekritik, 27. Mai 2015. URL: http://artincrisis.hypotheses.org/?p=777. |
Abbildungen:
Beitragsbild: Der Raum »Sarah und Hagar« ist den beiden Müttern gewidmet © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff
Abb. 1: Rudolf von Ems: Weltchronik. Böhmen (Prag), 3. Viertel 14. Jahrhundert. Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Sara verstößt Hagar und Ismael / Hagar und Ismael in der Wüste URL: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Weltchronik_Fulda_Aa88_048v_detail.jpg#/media/File:Weltchronik_Fulda_Aa88_048v_detail.jpg
Abb. 2 Blick in den weißen Raum »God and the Angel« © Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff
Abb. 3 Jean-François Millet, Hagar und Ismael, 1840er Jahre, URL: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-Fran%C3%A7ois_Millet_-_Agar_et_Isma%C3%ABl.jpg#/media/File:Jean-Fran%C3%A7ois_Millet_-_Agar_et_Isma%C3%ABl.jpg
Abb. 4 Adriaen van der Werff, Sarah präsentiert Abraham Hagar (1699), URL: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Adriaen_van_der_Werff_Sarah_presenting_Hagar_to_Abraham.jpg?uselang=de
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (27. Mai 2015). “Gehorsam” im Berliner Jüdischen Museum – kritische Anmerkungen. ART[in]CRISIS. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/czto
Ein Gedanke zu „“Gehorsam” im Berliner Jüdischen Museum – kritische Anmerkungen“