Der weltgrößte Umschlagplatz für Kunst ist die Art Basel. Mit geschätzten drei Milliarden Euro an vorhandenem Angebotsvolumen in Form von Kunst ist die Messe aller Messen Indikator der Branche. Innerhalb der kunstbetrieblichen Verwertungskette nimmt die Art Basel und ihre Ableger den vielleicht wichtigsten Platz ein. Hier wird kommodifiziert, was in anderen Institutionen, wie Galerien, Museen, Biennalen bereits symbolisch mit Bedeutung aufgeladen wurde.
Dieser Prozess kann auf eine einfache Formel gebracht werden: die bereits erfolgte Wertschöpfung kristallisiert sich an diesem Ort in einer konkreten Geldsumme, den ein Sammler oder eine Sammlerin bereit ist, zu zahlen. Bedeutung materialisiert sich. Müßig zu erwähnen, dass dieser Transfer keineswegs der Endpunkt, sondern nur eine Station im Kreislauf ist.
Der hohe Preis – oft liegt seine Dimension im Bereich des Mythischen, denn die Branche ist schließlich diskret – motiviert die Anhäufung von weiterem symbolischen Kapital. Dieses wird wiederum an Institutionen (welchen die Sammler_innen die frisch akquirierten Werke beispielsweise spenden) bzw. allein über den Mehrwert einer erfolgreichen Art-Basel-Teilnahme erworben.
Wer hat’s erfunden?
Streng reglementiert ist der Zugang zu diesem wichtigsten Kunst-Event. Kürzlich erschien in der New York Times eine Analyse, die zeigte, wie statisch das Konstrukt der Messe eigentlich ist. Ursprünglich gegründet als Gegenveranstaltung zur ersten Kunstmesse der Welt, dem Kölner Kunstmarkt (heute: Art Cologne), bot die Art Basel den demokratischen Gegenentwurf zum deutschen Modell. In Köln luden die Macher ein. Mit der freien Messe folgt die Art Basel – wenn man so will – der kapitalistischen Utopie vom freien Spiel des Marktes. Monetär schlug sich dieses Modell erfolgreich im fünffachen Umsatz nieder, den die erste Ausgabe im Verhältnis zu Köln einfahren konnte.
Sowohl von Demokratie als auch von utopisch freier Marktwirtschaft ist die Art Basel heutzutage Lichtjahre entfernt. Ein Kartell von acht beteiligten Galerien regelt die Teilnahme und reguliert somit Angebot und Nachfrage. Nach Basel wollen natürlich alle Galerien, aber auch hier ist der Platz begrenzt.
Von der Zentrifuge
Die Attraktivität dieser Kunstmesse lässt sich daran ermessen, dass es Galerien sowie den von ihnen vertretenen Künstler_innen, die es auf den Satelliten, die Liste schaffen, gelingt, auf dem europäischen oder amerikanischen Markt Fuß zu fassen.
Die 1996 gegründete Liste ist im Herzen eine Art Offspace. Von der Anmutung trashiger ist sie inzwischen längst vom Gegenprogramm zum Partner der Art Basel avanciert und fungiert als weiterer Katalysator im Kunstmarktgetriebe. Zwischen der Liste, als ihrer kleinen schmutzigen Schwester, und der Art rangiert die Art Unlimited.
Als kuratierte Ausstellung erscheinen hier tatsächlich die künstlerischen Positionen an erster Stelle, noch dazu bewusst in Dimensionen, die den gewöhnlichen Messestand sprengen würden. Die Art Unlimited konkurriert und kokettiert bewusst mit Formaten wie der documenta und der Biennale. Aber auch auf der Art selbst bemüht man sich darum, das System partiell fluide zu halten: In den kuratierten Statements können sich nicht in Basel etablierte Galerien mit künstlerischen Nachwuchs-Positionen bewerben. In den Statements herrscht eine starke Fluktuation (siehe Infografik, NY Times). Im Feature-Sektor stehen kursorische Projekte im Fokus. Diese können sowohl historische als auch zeitgenössische Arbeiten betreffen. Übersehenes oder vergessene künstlerische Positionen, werden so in den Markt zurückgeschleust.
The Artist is present: Julius von Bismarck #artbasel pic.twitter.com/8TITZJ6ZIQ
— Mizzi Schnyder (@mizzi_schnyder) June 18, 2015
Die Arbeit von Julius von Bismarck, Egocentric, eine sich drehende Betonschüssel, die der Künstler (meistens) selbst bewohnt, liefert das Bild für diese Zentrifugalwirkung. Durch die Kraft der Zentrifuge werden Stoffe getrennt. In diesem Fall nicht die Spreu vom Weizen, sondern das Bedeutungsvolle vom Bedeutungslosen.
Zu den Social-Media-Relations
Die Art Basel bedient mit Twitter, Facebook, Instagram, Google+ und Youtube die wichtigsten Kanäle in qualitativ hochwertiger Form, was Bild- und Textinformation anbelangt. Der Hashtag #ArtBasel wird zwar an den Eröffnungstagen als solcher jeweils morgens via Twitter kommuniziert, hätte aber insgesamt besser promotet werden können, zum Beispiel im Vorfeld. Fraglich ist, warum man den Hashtag nicht lokal und zeitlich spezifiziert hat, so kursieren logischerweise auch #artbasel15 und #artbasel2015 im Netz.
Planning to share your highlights from the show? Be sure to include the official hashtag → #ArtBasel ← when posting! pic.twitter.com/foZZiXLvFL
— Art Basel (@ArtBasel) June 19, 2015
Ich habe den #ArtBasel-Stream auf Twitter am 18. Juni intensiv verfolgt. Leider setzt die Social-Media-Strategie nicht auf eine über das Absetzen von Nachrichten hinausgehende interaktive Kommunikation. Dies ist typisch für die Events zeitgenössische Kunst betreffend. Der Nachteil dieser einseitigen Strategie liegt vor allem darin, dass man den Hashtag anderen überlässt. So verschwinden die Tweets, die auf die Art Basel eingehen, in Werbetweets, die einfach auf den renommierten Hashtag aufspringen. So bewarb Engel&Völkers beispielsweise die Qualitäten der Basler Immobilien. Dieses Phänomen folgt natürlich der Verwertungslogik, die insbesondere durch die Art Basel angestoßen wird, kann aber nicht im Sinne der Institution Kunstmesse sein.
Vom Ringen um die Kunst
Als Machtinstanz des Marktes ist die Art Basel besonderem Rechtfertigungsdruck ausgesetzt. Dass man sich genötigt sieht, darauf zu reagieren, zeigt das unter der Ägide von Rirkrit Tiravanija realisierte Projekt „Do We Dream Under the Same Sky” vor der Messehalle. Insbesondere das von der Tafel abgezweigte Gratis-Essen für die Reichen stand in der Kritik.
Tatsächlich ist es ein Parforce-Ritt, immaterielle Kunstwerte und den materiellen Gegenwert in einem latenten Rechtfertigungszusammenhang zu halten. Tatsächlich bekommt man von den Repräsentant_innen an den einzelnen „Booths” sehr genaue Informationen über die Kunstwerke, ihre Konzeption und die Bedeutungen, die durch sie generiert werden sollen. Auf die Vermittlung wird hier großer Wert gelegt.
Dass der Markt dennoch tendenziell weg vom Risiko hin auf Sicherheit geht, zeigt die hohe Dichte an Werken der Klassischen Moderne, die im Erdgeschoss gehandelt werden.
*
Art Basel: noch bis zum 21. Juni 2015, Messe Basel, tgl. 11-19h.
Zitierhinweis: Maria Männig, „Zentrifugalkräfte”, in: ART[in]CRISIS, 19. Juni 2015. URL: http://artincrisis.hypotheses.org/984. |
Beitragsbild: Avery Singer, Kraupa-Tuskany Zeidler, Art Basel – Statements; Fotos: Maria Männig
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (19. Juni 2015). Zentrifugalkräfte. Die 46. Art Basel. ART[in]CRISIS. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cztu