Die erfundene Stadt (Teil II)

Mit Versailles wurde die dreiflügelige Schlossanlage zum Role Model für den Herrschersitz. Aus der rundum geschlossenen Befestigungsanlage entwickelte der sich hofseitig öffnende Repräsentationsort. Auch die Residenz des Sonnenkönigs ging im Übrigen aus einer Jagdanlage hervor.

In der Rige der nach diesem Vorbild absolutistischer Herrschaftsarchitektur europaweit entstandenen Barockschlösser nimmt Karlsruhe eine Sonderstellung ein. Denn entlang der ersten und der neunten Achse des zugrundeliegenden sternförmigen Layouts rotiert das Schloss seine beiden Flügel windmühlenartig nach außen. Dazwischen öffnet sich der Fächer. Das Schloss umarmt also die Stadt.

Infografik_KA300
Abb. 7: Infografik zur Karlsruher Stadtentwicklung (Maria Männig)

Ein vergleichbares Kreissegment findet sich beim französischen Vorbild. Drei breite Alleen spannen sich vom dem Schloss vorgelagerten Place d’Armes nach Südosten hin aus, in deren Bereich die rasterförmig angelegte Stadt geplant wurde. In Karlsruhe freilich visierte man einen kleineren Maßstab an. Über Land führende Prachtstraßen musste man sich zunächst sparen, denn der Herrschaftsbereich der Markgrafschaft endete bereits an der Langen Straße, der heutigen Kaiserstraße.

An der südlichen Stadtgrenze wurde die evangelische Konkordienkirche als Kontrapunkt zum Schloss errichtet (Abb. 1). Während in diesem Arrangement weltliche und geistliche Macht polarisierend gegenüberstehen, wird sich erst etwa ein Jahrhundert später das Zentrum der Bürgerstadt im modernen Sinne ausdifferenzieren.

Teil I | Nutz- und Wohnbau | Denkmalarchitektur | Das Prinzip Karlsruhe? | Bibliografie | Abbildungsverzeichnisnach oben

Nutz-und Wohnbau

Die badischen Markgrafen profitierten von den Napoleonischen Kriegen. Das republikanische Bekenntnis ließ Baden zum Großherzogtum werden. Der Prestigezuwachs manifestierte sich in erster Linie in Form von territorialen Zugewinnen. Karlsruhe wuchs daher bis 1825 auf 25.000 Einwohner. Mit der von Friedrich Weinbrenner erdachten Via Triumphalis wird diesen Veränderungen großzügig Rechnung getragen. Die zentrale Achse durchbricht die Enge der Barockstadt. Statt dessen sieht das Konzept großzügige Platzanlagen, wie den kreisförmigen Rondellplatz und den Marktplatz vor. Letzterem hatte die Konkordienkirche zu weichen.

Karlsruhe-Konkordienkirche
Abb. 8: Rekonstruktion des Karlsruher Marktplatzes im Zustand des 18. Jahrhunderts. Arthur Valdenaire, um 1930, Aquarell auf Papier (KIT, Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau)
Karlsruhe_00315u
Abb. 9: Karlsruhe um 1900 (Blick vom Schlossturm Richtung Süden)

Stattdessen öffnet sich nun der Blick über die ehemalige Landesgrenze hinweg auf die Ausläufer des Nordschwarzwaldes. Landschaft und Schloss werden als Blickpunkte aufeinander bezogen. Im Gebiet der ehemals südlichen Stadtgrenze entsteht mit dem von Rathaus und Stadtkirche flankierten Marktplatz ein Pol bürgerlicher Herrschaft, lange bevor diese Realität ist. Eine Verfassung, als Pfeiler der konstitutionellen Monarchie, wird erst 1818 geschaffen. Dafür ist sie eine der liberalsten der Zeit.

Friedrich Weinbrenner (1766–1826)

Unmittelbar ist das Erscheinungsbild Karlsruhes mit dem Namen Friedrich Weinbrenner verknüpft. Während die barocke Residenz mit 5000 BewohnerInnen eher kleinstädtische Ausmaße besaß, verdankt sich die heutige metropolitane Anlage Weinbrenners klassizistischen Ideen, die er mit dem barocken Grundkonzept verknüpfte.

Wer war dieser Architekt, dem die einmalige historische Gelegenheit zufiel, eine ganze Stadt zu planen? Sämtliche Porträts zeigen ihn als Mann in mittleren Jahren mit dicklichem Gesicht und spitzer Nase, der eine geradezu biedermeierlich anmutende Behäbigkeit ausstrahlt.

Weinbrenner-Porträt
Abb. 10: Friedrich Weinbrenner, Porträt (Feodor Iwanowitsch Kalmück, um 1796), Öl auf Leinwand, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Der gelernte Zimmermann begab sich auf eine Grand Tour in die Schweiz, nach Österreich und nach Italien, wo er die Facetten seines Handwerks erlernte. In Wien beispielsweise übte sich Weinbrenner an der Darstellung von Schatten. Die meisterhaft beherrschte Aquarelltechnik zeichnet seine Architekturzeichnungen aus. In den meisten Fällen sind sie die einzigen erhaltenen Dokumente seiner Bauten.

In Italien studierte Weinbrenner selbstverständlich die Antike. Vom Original abgeleitete Gestaltungsprinzipien prägen seinen Klassizismus. Diese Form der Wanderjahre entsprachen dem damals üblichen Bildungsweg von Architekten: Noch Le Corbusier folgt Anfang des 20. Jahrhunderts diesem Modell. An einer Akademisierung des Berufs, wie sie heute Realität ist, war Weinbrenner schließlich federführend beteiligt, indem er eine Bauschule in Karlsruhe gründete. Sie gilt als Vorläufer des Polytechnikums und des KIT. Mit Heinrich Hübsch ging ein prominenter Architekt des frühen Historismus aus Weinbrenners Lehrtätigkeit hervor.

Aktuell widmet die Städtische Galerie anlässlich des Stadtgeburtstages Weinbrenners Lebenswerk eine materialreiche Ausstellung. Das Display hätte zeitgemäßer, die Vermittlung durchaus fantasievoller ausfallen dürfen. Dennoch bietet sich hier die seltene Gelegenheit, die originalen Entwürfe, wie etwa den Generalbauplan von 1797 – als Kernstück der Weinbrenner’schen Stadtplanung – zu studieren. Insbesondere die digitalen Rekonstruktionen sowie die Modelle lassen das Schaffen anschaulich werden.

Modellhäuser

Der als ästhetische Einheit aufgefasste Straßenzug war Weinbrenners Ideal. Insbesondere für das Marktplatzensemble standen Modellentwürfe zur Verfügung, die Geschoss- und Fassadengliederung vorgaben. Sogenannte „Baugnaden“ subventionierten die Einhaltung der gestalterischen Standards. Mit Modellhäusern besaß man schon Erfahrung. Sie gaben bereits in der Gründungszeit das Aussehen der Karlsruher Wohn- und Geschäftshäuser vor. Von ihnen haben sich einzelne Beispiele erhalten, wie die Waldstraße 17 und die Kaiserstraße 47. Ließ sich eine optische Übereinstimmung schon während des Absolutismus nur schwer erreichen, sollte sich dieses Vorhaben nach 1800 zunehmend schwieriger gestalten.

In Zeiten von Musterhaussiedlungen muss derartiger ästhetischer Dogmatismus befremden, stellten rechtskonservative Kulturtheoretiker, wie etwa Paul Schultze-Naumburg doch gerne die Individualität meist klassizistischer Bauten heraus und kritisierten mit ihr die normierte Architektur der eigenen Zeit. Aus einer fortschrittsoptimistischen Perspektive betrachtet, erscheinen die Karlsruher Modellhäuser allerdings faszinierend modern und weisen deutlich in das 20. Jahrhundert.

Stereometrie

Bereits die frühen Idealentwürfe konturieren Weinbrenners Kenntnis der aktuellsten französischen Revolutionsarchitektur. Bauaufgaben wie eine monumentalisierte Reithalle, ein Rathaus, einen Schlachthof oder ein Zeughaus adressieren ein Gemeinwesen.

Entgegen der Revolutionsarchitekten wie etwa Claude-Nicolas Ledoux verzichtet Weinbrenner auf eine schwadronierende Architecture Parlante und beschränkt sich auf das vitruvianische Formenvokabular. Dieses legt er über stereometrisch gedachte Baukörper, wie Quader, Würfel, Kugel, Zylinder und Pyramide. So muss die dem Pantheon in Rom nachempfundene Katholische Stadtkirche St. Stephan dem Besucher den Eindruck vermittelt haben, im Inneren einer Kugel zu stehen. Damit ergibt sich eine absolute Nähe zu aktuellen französischen Projekten wie Étienne-Louis Boulleés Newton-Kenotaph. Die zweischalige Kuppel der katholischen Kirche wurde im 2. Weltkrieg wie so viele andere Weinbrenner-Bauten zerstört; der Wiederaufbau kann die ursprüngliche Intention des Bauwerks bestenfalls skizzieren, nicht aber wiedergeben.

Teil I | Nutz- und Wohnbau | Denkmalarchitektur | Das Prinzip Karlsruhe? | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | nach oben

 

denkmalarchitektur

Vielleicht am klarsten manifestiert sich Weinbrenners architektonischer Purismus in der Pyramide. Ausgerechnet dieses esoterische Symbol ersetzte die geschliffene Konkordienkirche und markiert somit die Grablege des Gründers, der auf die zentrale Bestattung in seiner Stadt bestanden hatte.

Inspiriert mag Weinbrenner von der in Rom befindlichen Caestius-Pyramide worden sein, die er dort gesehen haben konnte. Das zwischen 18 und 12 v. Chr. errichtete Bauwerk ist Ausdruck einer antiken Ägyptomanie, wie sie sich in ähnlicher Form unter Napoleon wiederholte. Seit dem 18. Jahrhundert befand sich an ihrer West-Seite ein protestantischer Friedhof. Besonders im Bereich der Grabmalsarchitektur lässt sich nach 1800 von einem pyramidalen Trend sprechen.

Zunächst als hölzerner Verschlag improvisiert, war die Pyramide für Weinbrenner „eine der Vergänglichkeit am mehrsten entgegenstrebende Form“. Für ein ebenfalls nur entworfenes, aufwändig skulptural gestaltetes Monument fehlte das Geld. Zeitweilig musste die Pyramide sogar als Kartoffellager herhalten. 1825 wurde das Monument nach langem Hin und Her in die endgültige würdige Version aus Sandstein überführt.

Das zweite wichtige Denkmal, ebenfalls von Weinbrenner erdacht, aber erst nach seinem Tod ausgeführt, ist die Verfassungssäule in Form eines neuzeitlichen Obelisken. Wenn hier der ersten Verfassung gehuldigt wird, so täuscht das weitestgehend über die Realität der Weinbrenner’schen Stadtplanung hinweg. Der Errichtung kommunaler Bauten zum Trotz, die eine liberale Gesellschaft antizipieren, war der Architekt Untertan in einem absolutistischen System. 1801 ersucht der „unterthänigst treu gehorsamster F. Weinbrenner“ bei dem „gnädigste[n] Fürst und Herr[n]“, der „hochfürstlichen Durchlaucht“ um zwei Monate Urlaub an.

Karlsruhe-Marktplatz m. Stadtkirche
Abb. 11: Evangelische Stadtkirche, Karlsruhe. Perspektivische Ansicht von Südwesten signiert »J Dyckerhoff, 1808«, Bleistift, Tusche, Aquarell auf Papier (Stadtarchiv Karlsruhe)

Nachfolgende Baukampagnen und Stadterweiterungen sowie in besonderem Maße der zweite Weltkrieg haben Weinbrenners Werk fast zur Gänze ausradiert. Auch blieb Vieles von dem, was Weinbrenner erdachte, Entwurf, da der Auftraggeber, das Land Baden, an chronisch klammen Kassen litt. Kreativität war gefragt, wenn es um die Realisierung von Großbauten ging. Hinter dem massiv wirkenden Giebel und Gebälk der Stadtkirche etwa verbarg sich einst aus Kostengründen Fachwerk, für das Weinbrenner als Zimmermann Experte war. Das ist im Kern ein Vorgehen, für welches der Historismus später stark kritisiert wurde, spiegelt aber erneut die Entstehungsgeschichte; auch das Schloss wurde zunächst als Fachwerkkonstruktion errichtet.

Teil I | Nutz- und Wohnbau | Denkmalarchitektur | Das Prinzip Karlsruhe? | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | nach oben

 

Das Prinzip Karlsruhe

Viel wird dieser Tage in Karlsruhe über die akute Baustellensituation gemeckert, während Bohrmaschine Giulia die Innenstadt zum Zwecke des Baus der Kombilösung untertunnelt. Die Straßen- und S-Bahn wird nach Vollendung in einem der kürzesten U-Bahnnetze der Welt als UStrab zum Teil unterirdisch geführt.

Tunnel

Kritikern kann entgegengehalten werden, dass genau das Vorläufige die Realität urbaner Strukturen ausmacht. Gerade im Falle Karlsruhes hat man schon schwer zu überlegen, wann die Stadt jemals baustellenfrei gewesen sein könnte. Nach rein ästhetischen Gesichtspunkten beurteilt, begrüße ich beispielsweise die Entscheidung, wird doch durch die unterirdische Verlegung der Straßenbahn ein Stück klassizistisches Karlsruhe wiederhergestellt.

Karlsruhe-Marktplatz
Abb, 12: Marktplatz Karlsruhe, Blick von Norden, Foto, anonym, um 1890 (Stadtarchiv Karlsruhe)

Statt Verkehrsweg zu sein, kann der Marktplatz im Sinne seines Erfinders wieder als Platz wirken, was die an Ort und Stelle nach dem Krieg neu errichteten Monumentalbauten besser zur Geltung bringen wird.

Weinbrenner – so lässt sich mutmaßen – könnte gar seinen Gefallen an dem aktuellen Projekt gefunden haben, hatte er doch selbst einen Fußgängertunnel in der Innenstadt konzipiert. Dieser verband die beiden Teile des damaligen Erbprinzengartens, durch den die gleichnamige Straße verlief. Die Zugänge waren auf der einen Seite als Eingang in die Unterwelt in Form einer symbolisch überhöhten Grottenarchitektur, auf der anderen Seite als natürlicher Höhleneingang gestaltet.

Von der Plan- zur Trabantenstadt

In Karlsruhe lassen sich in verdichteter Form Aspekte der neueren Stadtplanungsgeschichte studieren. In diesem Sinne funktioniert die Stadt wie ein Labor urbaner Moderne. Die barocke Planstadt scheint sich immer wieder in neuem Gewand in der klassizistischen Stadterweiterung, aber auch in der Gartenstadt Rüppur, der Dammerstock-Siedlung und bis zu den Trabantensiedlungen der Nachkriegszeit fortsetzen. Das ambitionierteste dieser Projekte war sicher die Rheinstadt, ein Prestigeprojekt, das Oberbürgermeister Günter Klotz anlässlich des letzten großen Stadtgeburtstages im 250. Jubiläumsjahr Karlsruhes vorlegte. Nach 1970 wurden die Planungen eingestellt. Nicht umsonst nimmt bald darauf der 17. Asterix-Band dieses zwischenzeitlich in die Jahre gekommene Modell auf die Schippe.

Abb. 13: Rheinstadt, Karlsruhe (Projekt von Theo Schlüter)

Neu zugezogen hielt ich letztes Semester mein erstes Seminar an der HfG zu Kulturkritik, insbesondere zu “Verlust der Mitte”. Schnell stellte sich heraus, dass ich hier vor Ort Sedlmayrs Architekturgeschichte, die in das umstrittene Buch eingearbeitet ist, mittels Stadtexkursionen anschaulich machen konnte. Unter anderem war ich mit einer Gruppe ungarischer Studierender der Moholy-Nagy Universität (MOME) unterwegs und veranstaltete gemeinsam mit Sebastian Baden und Jiří Žák sowie Gästen unter dem Titel “Urbane Utopien” einen Vortrag zum Sommerloch 2014. Das Vortragsmanuskript bildet den Kern für den vorliegenden Text. Sebastian Baden hat den den Vortrag live illustriert.

the karlsruhe principle
Abb. 14 Kreidezeichnung zum Vortrag “Urbane Utopien” von Sebastian Baden.

Auch wenn ich die Zeichnung für unüberbietbar halte – in der Mitte unten sehen Sie sogar den schnarchenden Karl Wilhelm von Baden! – habe ich mir es dennoch nicht nehmen lassen, zu #KA300 selbst noch eine Torte in Form einer stadtgeschichtlichen Infografik zu backen, mit der die wichtigsten Punkte nochmals zusammenfasst werden.


In Teil I lesen Sie mehr zum barocken und modernen Karlsruhe.

Zitierhinweis: Maria Männig, „Die erfundene Stadt (Teil II)”, in: ART[in]CRISIS, 25. August 2015. URLhttp://artincrisis.hypotheses.org/1186.

Teil I | Nutz- und Wohnbau | Denkmalarchitektur | Das Prinzip Karlsruhe? | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | nach oben

Bibliografie (Auswahl):

Leiber, Gottfried: Friedrich Weinbrenners städtebauliches Schaffen für Karlsruhe, Bd. 1 Die barocke Stadtplanung und die ersten klassizistischen Entwürfe Weinbrenners, Karlsruhe 1996.

Ders.: Friedrich Weinbrenners städtebauliches Schaffen für Karlsruhe, Bd. 2, Der Stadtausbau und die Stadterweiterungsplanungen 1801 – 1826, Karlsruhe 2002.

Nerdinger, Winfried (Hg.): Revolutionsarchitektur – ein Aspekt der europäischen Architektur um 1800 (München, 1990).

Schultze-Naumburg, Paul: Die Kulturarbeiten. Vom Hausbau, 1, 9 Bde. (München, 1901).

Sedlmayr, Hans: Verlust der Mitte. Die bildende Kunst als Symbol und Symptom ihrer Zeit, 2. Aufl. Salzburg 1948.

Stadt Karlsruhe (Hg.), Karlsruhe. Die Stadtgeschichte, Karlsruhe 1998.

Stadt Karlsruhe, Städtische Galerie, Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT (Hg.), Friedrich Weinbrenner 1766-1826. Architektur und Städtebau des Klassizismus, Petersberg 2015.

Valdenaire, Arthur: Friedrich Weinbrenner : sein Leben u. seine Bauten 2. Aufl. 1926, Karlsruhe.

Vorbach, Andreas: Die Pyramide. Das Grab auf dem Marktplatz in Karlsruhe. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 32. Jg. 2003, Heft 3, S. 211–217 (PDF)

Teil I | Nutz- und Wohnbau | Denkmalarchitektur Das Prinzip Karlsruhe? | Bibliografie | Abbildungsverzeichnis | nach oben

Abbildungsverzeichnis

Beitragsbild Teil II: Blick vom Turmberg auf Karlsruhe (Foto: Maria Männig)

Abb. 7: Infografik zur Karlsruher Stadtentwicklung (Maria Männig)

Abb. 8: Rekonstruktion des Karlsruher Marktplatzes im Zustand des 18. Jahrhunderts. Arthur Valdenaire, um 1930, Aquarell auf Papier (KIT, Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau), Quelle: http://www.weinbrenner-ausstellung.de/presse/page1.htm

Abb. 9:  Karlsruhe um 1900 (Blick vom Schlossturm Richtung Süden), Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsruhe#/media/File:Karlsruhe_00315u.jpg

Abb. 10: Friedrich Weinbrenner, Porträt (Feodor Iwanowitsch Kalmück, um 1796), Öl auf Leinwand, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Quelle: http://www.weinbrenner-ausstellung.de/presse/page1.htm

Abb. 11: : Evangelische Stadtkirche, Karlsruhe. Perspektivische Ansicht von Südwesten signiert »J Dyckerhoff, 1808«, Bleistift, Tusche, Aquarell auf Papier (Stadtarchiv Karlsruhe), Quelle: http://www.weinbrenner-ausstellung.de/presse/page1.htm

Abb.: 12:  Marktplatz Karlsruhe, Blick von Norden, Foto, anonym, um 1890 (Stadtarchiv Karlsruhe), Quelle: http://www.weinbrenner-ausstellung.de/presse/page1.htm

Abb. 13: Rheinstadt, Karlsruhe (Projekt von Theo Schlüter), Quelle: http://ka.stadtwiki.net/Datei:Rheinstadt.JPG

Abb. 14: Kreidezeichnung zum Vortrag “Urbane Utopien” von Sebastian Baden. (Foto: Maria Männig)

Maria Männig

Promovierte Kunstwissenschaftlerin und Mit-Herausgeberin der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebook


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (25. August 2015). Die erfundene Stadt (Teil II). ART[in]CRISIS. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/czu1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.