Diorama forever

Zwei Ausstellungen spüren aktuell in Frankfurt Illusions- und Immersionserfahrungen nach. In kulturhistorischer Perspektive nähert sich die Schirn Kunsthalle dem Thema des Diorama an. Der Frankfurter Kunstverein präsentiert Experimente mit Virtual Reality und fragt nach deren Wirkung auf Wahrnehmungsweisen. Beide, gleichermaßen mutige, Ausstellungen können im Kontext zueinander gelesen werden; so ist das Diorama nicht zuletzt ein historischer Vorläufer heutiger VR-Technologien.

„Diorama is alive“, rief Laurent Le Bon den Anwesenden während seiner äußerst kurzweiligen Rede am Eröffnungsabend in der Schirn zu. Das Diorama lebt – diese These des Kurators bestätigt gleichzeitig der keine 50 Meter entfernt liegende Frankfurter Kunstverein mit seiner aktuellen Ausstellung „Perception is Reality“. So unterschiedlich die Häuser, so verschieden die Schwerpunktsetzungen.

Während der Fokus in der Schirn auf der Kulturgeschichte des Dioramas liegt, in dessen Kontext auch zeitgenössische Werke gezeigt werden, widmet sich der Frankfurter Kunstverein an Hand junger Positionen dem Thema Virtual Reality. Die Programmplanungen fanden unabhängig statt und so ist es ein schöner Zufall, dass beide Schauen direkt aneinander anzuknüpfen scheinen.

DIORAMA in der Schirn

Mit ihrem kulturhistorischen Überblick geht die Schirn zunächst zurück zu den Wurzeln des Mediums Diorama. Ursprünglich bezeichnet der Begriff eine Erfindung Daguerres, Urheber des nach ihm benannten Fotoverfahrens. Dioramen waren halbtransparente Bilder, deren Erscheinung sich wandelte, wenn sie Durchlicht oder Auflicht ausgesetzt waren. Der griechische Wortstamm bezeichnet dieses Hindurchsehen, der später auch das Diapositiv charakterisieren sollte. Aus diesen Dioramen ließen sich durch Lichteffekte animierte Bilder erzeugen, wie dies in einem monumentalen Beispiel in der Ausstellung eindrucksvoll vorgeführt wird.

Jean Paul Favand, Naguère Daguerre 1, 2012, Leinwand aus dem 19. Jh., digitale Lichtinstallation, 270 x 410 cm, Musée des Arts Forains, © Jean Paul Favand, Foto: Jean Mulatier

Mit einer Arbeit von 2014 erweckt Paul Favand, eine historische Leinwand mittels moderner digitaler Technik zum Leben. Sie zeigt den Vesuv und die Bucht von Neapel. In der Nachtansicht kommt es zum Ausbruch des Vulkans. Anwendungsfelder des Dioramas waren Theaterbühnen, begehbare Attraktionen sowie nicht zuletzt – im kleineren Maßstab – Papiertheater.

Jean Paul Favand, Naguère Daguerre 1, 2012, Leinwand aus dem 19. Jh., digitale Lichtinstallation, 270 x 410 cm, Musée des Arts Forains, © Jean Paul Favand, Foto: Jean Mulatier

Im weiteren Verlauf der Entwicklung bilden sich jene Schaukästen aus, die den meisten von uns aus naturkundlichen oder ethnologischen Sammlungen bekannt sein dürften. Auch ihr Ziel ist die Illusionserzeugung. Dreidimensionale Objekte oder Präparate werden in fingierte Landschaften platziert. In Kombination mit Malerei ergibt sich eine authentische Szenerie. Dabei kann der Grad der Fiktion variieren. Vergleichsweise nüchterne Beispiele, die sogenannten Habitatdioramen etwa, platzieren Tiere in ihre direkte Lebensumwelt und dienen damit der Wissensvermittlung. Nicht zuletzt handelt es sich um eine Kunst des Displays, die auch als Reflexion des Ausstellens selbst begriffen werden kann. Dennoch, und das machten vor allem die Eröffnungsreden deutlich, markiert diese Geschichte bislang noch einen blinden Fleck in der Kunstgeschichte.

DIORAMA. Schirn Kunsthalle Frankfurt. Ausstellungsansicht. Foto: Maria Männig

Opulentere Dioramen können ganze Geschichten erzählen. Mein Lieblingsdiorama befindet sich übrigens im Karl-May-Museum in Radebeul, es zeigt eine indianische Kleinfamilie vor einer Kulisse aus Reitern. Als Kind besaß ich ein Poster davon. Durch Fotografie und Druck reproduziert, erschien das Bild ins Bläuliche getaucht und besaß eine seltsame Suggestivkraft. Es war weder Foto noch Malerei, sondern befand sich irgendwo dazwischen. Erst kürzlich wurde mir (wieder) bewusst, dass es ebenjenes Diorama abbildete.

Mit diesen Zonen der Wahrnehmung, die vor allem in der Reproduktion relevant werden, befasst sich die Arbeit Arno Gisingers, die in der Rotunde installiert ist. Schwarz-Weiß-Aufnahmen dokumentieren Teile des in Innsbruck befindlichen Tirol Panoramas, Farbaufnahmen setzen ihnen die Betrachter_innen gegenüber. Aufgenommen wurden die Fotos aus der verbotenen Zone heraus, die sich zwischen Bild und Publikumsplattform befindet, daher der Titel „Faux Terrain“. Das Besondere am Innsbrucker Fall ist die Mischform: das gemalte Panorama wird hier durch ein dioramatisches Arrangement aus dreidimensionalen Artefakten ergänzt. Der Wechsel von 3D zu 2D kombiniert mit der Raumkonstruktion optimiert die Illusionserfahrung. Im Foto wird das allerdings zu einer Herausforderung. Die Abbildung stellt den Blick vor eine Herausforderung, kreiert hier ebenfalls ein faux terrain, eine Zone, die zwischen Schärfe und Unschärfe, real, irreal, liegt.

Diese Grenzen der Wahrnehmung lotet die Ausstellung, die vom Palais de Tokyo in Paris in Teilen übernommen wurde, aus. Daher sind auch Filmszenen aus „Nachts im Museum“ eingebunden. Darin erwachen die szenischen Dioramen zum Leben und stellen den Protagonisten vor diverse Herausforderungen. Der Stoff setzt sich selbstreflexiv mit der fiktionalen Suggestivkraft des Mediums auseinander und übersetzt ihn in seine Sprache. Die Frankfurter Schau verortet das Diorama in der Vorgeschichte des Kinos und schreibt damit auch eine These vom Kino als Leitmedium fort, die fragwürdig geworden ist.

Perception is Reality im Frankfurter Kunstverein

Virtual Reality ist kein neues Phänomen. Sie lässt sich, folgt man etwa Oliver Grau, bis in die Antike zurückverfolgen.[1] Grau bezeichnete eine Kunst- und kulturgeschichtliche Tendenz als Kurs von der Illusion zur Immersion. Während die Malerei der Neuzeit, das Fenster in imaginierte Welten aufstieß, bestand die Neuerung im 19. Jahrhundert darin, dass die Betrachter_innen mehr und mehr in die Bildwelt eingesogen wurden. Ein derartiges Immersionsmedium stellt nicht zuletzt das Panorama dar.

Diverse mechanische Apparaturen dienten in den Weltausstellungen dazu, Erlebnisse, wie Dampferfahrten zu simulieren.[2] Die Ausstellung im Frankfurter Kunstverein fragt nach der Veränderung der Wahrnehmung durch die VR. Für mich war es die erste Ausstellung, die ein breites Spektrum künstlerische Arbeiten dieser Art präsentiert. Sie provoziert eine andere Form von Kunstwahrnehmung. Während Gemälde, Skulpturen und Installationen von verschiedenen Leuten gleichzeitig betrachtet werden können, ist das VR-Erlebnis nicht nur ein gänzlich autonomes, sondern eines, das sogar Hilfestellungen erfordert.

Die Mitarbeiter_innen werden im Frankfurter Kunstverein für die VR-Installation “Plank Experience” von Toast geschult. Foto: Maria Männig

In der Frankfurter Ausstellung stehen Assistent_innen den Besucher_innen bei, wenn sie sich in der simulierten Realität bewegen. VR entführt in andere Welten, hebelt die Raumwahrnehmung aus. Auf eindrückliche Weise deutlich wird dies in „Swing”, von Christin Marczinik und Thi Binh Minh Nguyen. Hier schwebt man auf einer Schaukel durch virtuelle Welten. In „Plank Experience“ von Toast können die Besucher_innen auf einem schmalen Brett über einer Hochhausslandschaft balancieren. Wenige Sinnesreize genügen, um die vollkomme Illusion zu erschaffen. Hier und da kann es sein, dass man unerwartet wieder aus dem Erlebnis herauspurzelt und dabei im Notfall von einer Gummimatte abgefedert wird, wie bei Marnix de Nijs’ interaktiver Installation „Run Motherfucker Run“.

Christin Marczinzik & Thi Binh Minh Nguyen, “Swing”, 2015; Foto: N. Miguletz, Copyright; Frankfurter Kunstverein

Ein Anwendungsbereich der VR findet sich etwa in der Kriminaltechnik, wo Tatorte durch die 3D-Technik zeitunabhängig begeh- und untersuchbar werden. In der Ausstellung wird die Arbeit des Bayerischen Landeskriminalamt mit „Patio“, einem Werk von Thomas Demand, konfrontiert. Demand fertigt seine Fotografien nach aufwändig hergestellten Modellen – eine andere Art, Orte oder Szenen eines Verbrechens, wie in diesem Fall, zu rekonstruieren.

Alicja Kwade, “Gegebenenfalls die Wirklichkeit”, 2017; Foto: N. Miguletz, Copyright; Frankfurter Kunstverein, Courtesy the artist and KÖNIG GALERIE

Die von Franziska Nori kuratierte Ausstellung zeichnet sich durch eine intelligente Kombination einer Generation junger Medienkünstler_innen mit etablierten Positionen, wie Demand, Op de Beeck und Kwade aus. Alicia Kwades konzeptuelle Arbeit „Gegebenenfalls die Wirklichkeit“ befasst sich mit dem Problem der dreidimensionalen Reproduktion. Der nach einem Stein angefertigte 3D-Druck ist unvollendet. Erkennbar sind die Spuren seiner Herstellung. Sie machen sichtbar, hier liegt nicht einfach ein Stein. An der Wand und in einer Kupferkapsel wird dazu der ausgedruckte Code und somit die datenbasierte Existenzebene des gezeigten Objekts präsentiert. Damit stellt sich nicht nur die Frage, was eigentlich ein Original ist, sondern diejenige nach dem Wesen der Dinge wird aufgeworfen.

Hans Op de Beck (Beitragsbild) stellt virtuelle Realität gänzlich mit analogen Mitteln her. Sein Spiegelkabinett entführt die Besucher_innen an einen paradiesischen Ort, der sich ins Unendliche zu erstrecken scheint. In einem Grenzgang zwischen Kunst und Kitsch manifestiert sich dieses ästhetische Erlebnis in einem unaufdringlichen Grauton. Seine Arbeit ließe sich auch als begehbares Diorama bezeichnen. Das Diorama lebt!

Die Werke im Frankfurter Kunstverein machen nicht nur deutlich, wie Virtual Reality funktioniert, sie rütteln auch an der These des Kino-Paradigmas. Viel zu oft wurde Mediengeschichte als Entwicklung beschrieben, deren ausschließliches Ziel das Kino ist.

Illusionserfahrungen können aber vielfältig ausfallen. Sie können statisch sein, sie müssen keinem zeiträumlich gebundenen Narrativ unterliegen, sie können den Einzelnen adressieren, statt eine gemeinschaftliche Erfahrung zu sein.

[1] Oliver Grau, Virtual Art. From Illusion to Immersion, 2003: MIT Press.

[2] Erkki Huhtamo, Media Archaeology of the Moving Panorama and Related Spectacles, 2013: MIT Press.

Beitragsbild: Hans Op de Beeck, “The Garden Room”, 2017; Foto: N. Miguletz, Copyright; Frankfurter Kunstverein.


DIORAMA. Erfindung einer Illusion – bis 21. Januar 2018 in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt.

PERCEPTION IS REALITY – bis 7. Januar 2018 im Frankfurter Kunstverein.


Der vorliegende Beitrag wird im Rahmen der vom Archäologischen Museum Hamburg initiierten Blogparade #KultBlick veröffentlicht.

Maria Männig

Promovierte Kunstwissenschaftlerin und Mit-Herausgeberin der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebook


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (6. Oktober 2017). Diorama forever. ART[in]CRISIS. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/czuj


13 Gedanken zu „Diorama forever“

  1. Liebe Maria,
    ein wirklich interessanter Beitrag! Vielen Dank dafür!
    Gut, dass wir nächste Woche in Frankfurt sein werden und dann hoffentlich auch einen Ausflug in den Kunstverein unternehmen können! Denn das Team des Archäologischen Museums verfolgt gerade mit Begeisterung die Entwicklungen und Chancen, die durch den Einsatz von Virtual Reality für Museen entstehen!
    Viele Grüße aus Hamburg

    1. Liebes Team vom Archäologischen Museum in Hamburg,
      vielen Dank für die positive Rückmeldung!
      Da werdet ihr sicher viele Anregungen bekommen in der Ausstellung im FKV. Vor allem die Installation des BKA zur virtuellen Tatortermittlung könnte in diesem Zusammenhang interessant sein.

      Grüße in den Norden,
      Maria

  2. Liebe Maria,

    ein ganz herzliches Dankeschön für deine Ausstellungsbesprechungen, die ganz bestimmte Kulturblicke, ihre Weiterentwicklung und Rezeption zeigen.
    Gerade die VR-Kunst fasziniert mich. Ich habe das noch zu wenig getestet, werde das aber mal auf der Cadolzburg nachholen und dort in virtuelle Turnierwelten abtauchen. Sicherlich ist das ein ganz anderes Thema als VR-Kunst.

    Nochmals merci für deinen Beitrag zu #KultBlick!

    Alles Gute dir!
    Tanja

    1. Liebe Tanja,
      ja, ich dachte, das passt gut zu dem Motto der Blogparade, “Verloren und Wiedergefunden”. Denn das Diorama stellt so eine Art blinden Fleck in der Forschung dar. In vielen Museen gehört es selbstverständlich zum Display, so dass man es gar nicht “sieht”.
      Interessant finde ich auch, dass der Impuls für die Blogparade von einem archäologischen Museum ausging. Die Medienarchäologie geht davon aus, dass Mediengeschichten verloren gehen und wiederentdeckt werden können. Mit dem Zweck, etwas über die Vergangenheit und aber auch die Gegenwart herauszufinden.

      Viele Grüße,
      Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.