Einem großen Paradigma der Moderne widmete sich die großangelegte Schau im Wallraf-Richartz-Museum in Köln, die am Wochenende zu Ende ging. Das Motiv der Kathedrale in der Kunst wurde von der Romantik her untersucht. Obwohl die Ausstellung den Versuch unternahm, das Thema in einen diskursiven Rahmen einzubetten, bestimmte ein grundsätzlich veralteter Forschungsstand den Tenor. Seit den 1970er Jahren ist bekannt, dass Goethes “Erlebnis” vor dem Strassburger Münster ein Sampling vorhandener Texte ist, die das Überwältigtsein des Autor suggerieren, ja simulieren. Es handelt sich bei Goethes Manifest um eine wohlkalkulierte Polemik gegen französische Architekturdiskurse, vor allem gegen Marc Antoine Laugier. Von seinen Aussagen distanziert sich der reifere Denker später zu Recht. Die in der Ausstellung vertretene Lesart ist keine Marginalie. Sie verfolgt unreflektiert jenes Schema der Genieästhetik weiter, die Goethe qua Reproduktion nachhaltig in unser Denkmuster über Kunst implementiert hat.
Dem entspricht der große blinde Fleck, den die Ausstellung samt Publikation produziert bzw. tradiert. Keine Erwähnung findet die Instrumentalisierung des Avantgarde-Paradigmas ‘Kathedrale’ im Nationalsozialismus, wobei sich Albert Speers Inszenierung des “Lichtdoms” förmlich aufdrängt. Statt dessen: Geschichtslehrstunde zum – selbstverständlich zu verurteilenden – deutschen Beschuss der Kathedrale in Reims im 2. Weltkrieg. Überhaupt war die Ausstellung auf die Darstellung des deutsch-französischen Verhältnisses hin zugespitzt. Dessen Geschichte jedoch wird in didaktisch sauber voneinander separierten Kapiteln erzählt. Man hätte sich hier mehr Interferenzen gewünscht. Das nach Regionen und Epochen sortierte Abarbeiten des Themas tat dem Konzept Abbruch. Am stärksten geriet die Schau, wahrscheinlich mehr durch Zufall, im Grafikkabinett. Hier zeigte die Konfrontation eines Schinkel mit Feininger und Taut die Möglichkeiten, die ein stärker transhistorisch orientierter Zugang geborgen hätte.
Ebenfalls gelungen ist in der Domstadt der Bezug zur lokalen Geschichte. Der Kölner Dom ragte mit seiner Realpräsenz gewissermaßen in die Ausstellung hinein. Aber auch die Kölner Neugotik hätte viel differenzierter erzählt werden können. Lückenhaft ist hierbei vor allem die Bibliografie des Kataloges, der u.a. Georg Germanns grundlegende Untersuchung “Neugotik. Geschichte ihrer Architekturtheorie” unterschlägt.
Interessant dafür, dass der stilistische Durchbruch des Impressionismus sich ausgerechnet am Motiv der Kathedrale vollzog. Monet, so macht die Ausstellung klar, antizipierte nicht nur malerische Souveränität, sondern auch das Gesetz der Serie. Die Kathedrale als Objekt serieller Reproduktion kehrt bei Warhol, Lichtenstein und Balkenhol wieder. Einen pointierten Schlusspunkt setzte die Ausstellung mit Andreas Gurskys fotografisch-digitaler Scheinarchitektur aus gotischen Maßwerkfenstern. Das Bild verstört durch seinen Baustellencharakter, dem das Kamerateam zu trotzen scheint. Die Akteure des Bildes, sie spiegeln zugleich die BesucherInnen der Monumente selbst sowie jene der Ausstellung über sie.
Zitierhinweis: Maria Männig, „Die Kathedrale in Köln”, in: Hans Sedlmayrs Modernekritik, 19. Januar 2015. URL: http://artincrisis.hypotheses.org/?p=574. |
Abb.: “Domspiegelung 0985” by © Túrelio (via Wikimedia-Commons), 2009 /. Licensed under CC BY-SA 3.0 de via Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Domspiegelung_0985.jpg#/media/File:Domspiegelung_0985.jpg
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (19. Januar 2015). “Die Kathedrale” in Köln. ART[in]CRISIS. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cztl