Es war später Nachmittag, als Wolfgang Ullrich zu Wort kam: Dies innerhalb eines Veranstaltungsformats der akademischen Verabschiedung, das in der Regel Emeritierungsrituale begleitet (und in den meisten Fällen ältere Herren betrifft). Der freiwillige Rückzug des Endvierzigers aus der institutionalisierten universitären Laufbahn war der Anlass für ein Symposium, das unter dem Titel „Lockerungsübungen“ zugleich den Titel von Ullrichs Antrittsvorlesung an der HfG Karlsruhe 2007 referierte.
Ullrichs Einstieg in seinen Vortrag erfolgte dann auch prompt vermittels einer Reflexion auf vorwiegend intellektuell motiviertes Twittern:
Dem Bruchstückhaften einzelner Sätze, die den Status von Thesen annehmen, misst Ullrich tatsächlich eine gewisse Kraft zu. In dem Vortrag fragte er, inwieweit dieses Aufblitzen von Erkenntnis in eine nachhaltigere Form hinüberzuretten sei. Die Vergänglichkeit des phrasenhaft Gedachten bzw. Artikulierten sieht Ullrich jedoch nicht ausschließlich an das Medium Twitter gekoppelt, sondern erkennt Ähnliches bspw. im Aphorismus, dem eine ähnliche Mischung aus Evidenz und Vergänglichkeit eignet. Wie aber nun geschieht es, dass sich Gedanken dauerhaft festsetzen?
Einen Begriff, den Ullrich hierfür einführte, war der „Theorieprotestantismus”. Genau wie der eigentliche Protestantismus, der gegen eine dogmatisch gewordene Struktur der religiösen Praxis aufbegehrt, wende sich sein Analogon, der Theorieprotestantismus, vehement gegen verkrustete Denkstrukturen. Diese äußern sich in einer gewissen Theoriegläubigkeit, also dem Vertrauen in die Kontingenz von Denksystemen. Genau wie der überzeugte Protestant letzten Endes auf die göttliche Gnade hofft, obwohl er den Gnadenakt schon längst delegiert hat, strebt der Theorieprotestant konsequent nach der Wahrheit. Ich habe diese Evidenzkette und das Verhältnis zur Wahrheit versucht, zu illustrieren, es geriet unfreiwillig platonisch. Unwillkürlich drängte sich mir bereits am Nachmittag Meister Eckharts Idee des Fûnkelín, des letzten unteilbaren Elements des Seelengrundes, welches Menschheit und Gottheit miteinander verbinde, ein zeitlich vorprotestantistisches Konzept auf, ideell aber eines, welches durchaus reformatorisches Potenzial hatte.
Dabei prüft der Theorieprotestantist unermüdlich Thesen auf ihren jeweiligen Wahrheitsgehalt in einzelnen Settings. Nach Ullrich könne, und das grenzt ihn von der klassischen Philosophie ab, der eine oder andere Satz demnach in einer spezifischen Atmosphäre stimmig, andernorts aber fehlplatziert sein.
„Cogito quia absurdum“ war als Motto dem Vortrag vorangestellt. Es handelt sich dabei um eine Modifikation des Augustinus-Wortes, „Credo, qui absurdum” (Ich glaube, weil es unvernünftig [ist]). Mit dem Titel wollte Ullrich verdeutlichen, dass das Scheitern kontingenter Bestandteil des Denkprozesses ist. Die Höhenflüge, zu denen das Denken anzusetzen vermag, sind indes rar. Daher sei die Lockerungsübung durch die Ausdauerübung zu ergänzen. Als solche bezeichnet Ullrich es, „die eigene Praxis nicht irgendwie zu ertragen“, sondern die „Erfahrung von Absurdität“ zu verwandeln. Das ‚Ich denke, weil es unvernünftig ist’ könne dem als Mantra und stetige Warnung dienen.
Auf Denken via Twitter zurückprojiziert heißt das: Eine gewisse Ortlosigkeit durch ein Setting, in welchem das jeweils Gesagte Produktivität entfalten kann, zu ersetzen. Ich versuche das übrigens an dieser Stelle, indem ich mich für das Schreiben an den Tweets, die ich während des Symposiums abgesetzt habe, orientiere. Gleichzeitig kommentiere und rekontextualisiere ich sie. Darüber hinaus nutze ich sie als Illustration und Gliederungselement des Textes, in das ich zusätzlich Bildmaterial verschiedener Ordnungen integriere. Kurz: Ich mache etwas, was sich auch Storify* nennen ließe, nur mit mehr Text.
Die Produktivität betreffend kritisierte Ullrich den Ökonomiezwang, dem das Denken unterliege. In diesem habe das Denken „Techniken der Evidenzerzeugung” zu optimieren. In diesem Zusammenhang sei das Kuratieren symptomatisch, das durch Assoziation und Kombination wirkt, mit der Folge, dass Denken unter ästhetischen Kategorien wahrgenommen würde. In diesem Zusammenhang bezeichnete Ullrich die Universität als eine mögliche Arena, welcher gegenüber er für sich eine größere Unabhängigkeit beansprucht. Wolfgang Ullrich bloggt unter dem Markenzeichen Ideenfreiheit, wo auch der gestrige Vortrag nachzulesen ist. Als @ideenfreiheit findet man ihn ebenfalls auf Twitter.
Mit der Formel ‚Tausche Kunstwissenschaft gegen Literatur’ lässt sich Beat Wyss’ Interpretation von Wolfgang Ullrichs Abschied zusammenfassen: In seinem Eröffnungsvortrag betonte der Schweizer Kunsthistoriker und Ordinarius die Performativität von Ullrichs Denken und seinen Willen zur Poesie. Mit dem Topos der Wissenschaftspoetik war zugleich eines der Leitthemen des Tages gesetzt: Ullrich moniert in Des Geistes Gegenwart, dass die Art und Weise des Schreibens in den Geisteswissenschaften allzu oft vernachlässigt werde. Im Symposium an der HfG – und diesbezüglich herrschte Konsens – kristallisierte sich jedoch heraus, dass die Argumentation an sich selbstgenügsam ist, und auf keine übergeordnete Wahrheit verweist.
In diesem Sinne ist, wie insbesondere von Wyss gezeigt wurde, Ullrichs Denken zu verstehen. Etwa, wenn er in Die raffinierte Kunst den Eigenwert/die Eigenwerte von Reproduktion(en) gegenüber der scheinbaren Allmacht der Originale rehabilitiert. Demzufolge produzierte erst die Reproduktionstechnik die Wertschätzung des Originals und zugleich die Selbst-Entwertung.
Ein anderes Beispiel ist die späte und fatale Karriere, welche die sogenannte Uta von Naumburg ereilt hat. Mit der Skulptur passierte etwas, das Ullrich in Uta von Naumburg. Eine deutsche Ikone „Rezeptions-Unglück” genannt hat. Die missbräuchliche Inszenierung der mittelalterlichen Stifter-Figur vor allem während des Nationalsozialismus als „deutsches“ Kulturgut, als Prototyp der „deutschen“ Frau wirkt negativ auf das Image des Kunstwerkes nach und rückt es somit nachträglich in die Nähe der NS-Kunst.
In eine ähnliche Richtung zielte Daniel Hornuffs Beitrag. Wyss und Ullrich parallelisierend, betonte er den dekonstruktivistischen Ansatz, den beide verfolgen. Damit geriet die fruchtbare Radikalität der in freundschaftlicher Verbundenheit gefassten Thesen der beiden Denker in den Fokus. Dies wirft ein Schlaglicht auf ein intellektuelles Klima, das bis dato dialogisch den Fachbereich Kunstwissenschaft und Medientheorie geprägt hat. Zugleich sensibilisiert es für die Leerstelle, die Ullrichs Abschied hinterlassen wird.
Während Wyss soweit geht, die Existenz des Bildes an sich zu bezweifeln, so lässt sich mit Ullrich sagen, dass Geisteswissenschaftler_innen die Settings ihrer wissenschaftlichen Arbeit, die sie verhandeln, selbst kreieren, so Hornuff.
Mit dem Original als Rohstoff, welcher durch Mediatisierung weiterverarbeitet wird, befasste sich Ulrike Keuper in ihrem Vortrag. Keuper thematisierte insbesondere die vielfältigen Formen der Aneignung, wie sie durch Smartphone und Social-Media-Plattformen möglich geworden sind. Dabei kann durchaus in Ullrich’scher Lesart von einer Verschiebung von einer (sprachlichen) Hermeneutik zu einer Kultur des Zeigens gesprochen werden.
Den Vortragsreigen einte der eindeutige Adressatenbezug. Dieser reichte von sehr intensiven zu vorwiegend assoziativeren Auseinandersetzungsformen mit Ullrichs Thesen und Inhalten. In Kombination mit dem Begleitprogramm, der von Studierenden der HfG organisierten Ausstellung der „Produktbibliothek”, die Wolfgang Ullrich an das Haus geholt hat, sowie Kulinarik auf der Lichtbrücke mit Bar (für Getränke) und BAR (Band am Rhein) sorgte für ein gelungenes Gesamtensemble. Der Abschied geriet intellektuell inspirierend, gesellig bewegend, ohne rührselig zu werden.
*Storify ist ein Onlinedienst, mit dem sich Inhalte, z.B. zu einem bestimmten Thema sammeln und in verschiedenen Formen ästhetisch ansprechend präsentieren lassen. In Bezug auf Storify kam insbesondere der Begriff des „Kuratierens” auf, der bis dahin eher der Kunstsphäre vorbehalten war.
Zitierhinweis: Maria Männig, „,Lockerungsübungen’ – ein Pseudo-Storify”, in: ART[in]CRISIS, 31. Mai 2015. URL: http://artincrisis.hypotheses.org/822. |
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maria Männig (31. Mai 2015). “Lockerungsübungen” – ein Pseudo-Storify*. ART[in]CRISIS. Abgerufen am 21. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cztq