Rezension: Daniela Bohde, Kunstgeschichte als physiognomische Wissenschaft @ kunstform

Entgegen der eng gesetzten historischen Klammer entpuppt sich Daniela Bohdes Frankfurter Habilitationsschrift als Fundamentalkritik der Fachwissenschaft mit aktueller Schlagseite. Firmiert die Kunstgeschichte neuerdings gerne unter dem Label einer vermeintlich objektiven ‘Bildwissenschaft’, so suggeriert der vom Historischen entstaubte Begriff die vollständige und unmittelbare Erkenntnis des Visuellen. Weniger evident ist jedoch, dass dieser Ansatz das Erbe der Physiognomik in sich trägt, einem Feld also, dessen Seriosität in Frage gestellt werden kann […]  weiterlesen

Rezension: Daniela Bohde, Kunstgeschichte als physiognomische Wissenschaft @ kunstform weiterlesen