Mit #Kunstpilgern werden gegenwärtig vier neue Kulturrouten lanciert. Für die Aktion wurde eine internetaffine Truppe rekrutiert, die vom 22.-25. September die Touren “Licht”, “Eine feste Burg”, “Paradies” und “Diesseits” bereist, um auf diversen Social-Media-Kanälen darüber zu berichten. Da ich die Gelegenheit bekommen habe, mich auf die “Licht”-Route zu begeben, will ich zur Einstimmung den Begriff des Kunstpilgerns etwas ausleuchten. Jan-Paul Laarmann (Tourismus NRW/Kulturkenner.de), der #Kunstpilgern gemeinsam mit Jens Nieweg und Alissa Krusch (Kunstsammlung NRW) erdacht und organisiert hat, beantwortete mir freundlicherweise einige Fragen zum Projekt. Pilgerfahrt 2.0 weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2015
Beitrag zu Carl Einstein bei gefluechtet.de
gefluechtet.de ist eine Initiative von Dr. Birte Förster und Moritz Hoffmann. Die Seite richtet sich primär an Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen mit dem Zweck, Artikel zu Ursachen, Bedingungen und Umgang mit Fluchtsituationen zu sammeln und zu publizieren. Wie Frau Dr. Förster in einem Interview mit ZEIT ONLINE äußerte, zielt das Projekt darauf, die Öffentlichkeit stärker für das Thema Flucht zu sensibilisieren.
Für meine Karlsruhe-Reihe hatte ich einen Artikel zu dem Kunstkritiker und Schriftsteller Carl Einstein (1885-1940) geplant, den ich nun auf der Plattform als Gastbeitrag veröffentlicht habe. Beitrag zu Carl Einstein bei gefluechtet.de weiterlesen